Wann habt ihr nach dem Frühstück wieder Hunger?

vom 04.10.2015, 15:25 Uhr

In der Woche frühstücke ich nicht zu Hause, sondern erst einige Stunden später in der Firma. Zur Mittagspause meldet sich dann auch immer recht pünktlich mein Magen und verlangt nach Nachschub. Das hat sich innerhalb der letzten Jahre so eingespielt das ich zeitlich gesehen ungefähr drei Stunden nach dem Frühstück wieder Hunger habe. Habt ihr auch feste Zeiten an denen euer Magen sich bemerkbar macht und Essen fordert?

» RavenThunder » Beiträge: 1315 » Talkpoints: 11,03 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich denke, man kann sich Hunger an und auch wieder abgewöhnen. Bei mir war es früher so, dass ich gefrühstückt habe, dann noch eine Jause um zehn, dann um halb zwölf Mittagessen, nachmittags nochmals eine Jause um ca. vier Uhr und um ca. sieben Uhr dann das Abendessen zu mir genommen habe.

Nun habe ich aber erheblich zugenommen. Deshalb habe ich mir das Frühstück dann wieder abgewöhnt und nehme nun nur noch eine kleine Jause vor dem Mittagessen zu mir, die meistens aus Obst oder Gemüse besteht. Manchmal habe ich aber auch Appetit auf ein Brot mit Butter. Zu Mittag esse ich dann eine Portion Suppe und eine kleine Portion der Hauptspeise.

Nachmittags jausne ich nochmals und nach sieben Uhr esse ich gar nichts mehr. Um nicht in Versuchung zu kommen gehe ich auch gleich meine Zähne sauber putzen und leg mich in mein Bett. So habe ich eigentlich schon sehr viel abgenommen.

Deshalb kann ich dir sagen, es ist alles Gewohnheitssache. Man kann sich das frühstücken, Jause essen oder das Abendessen abgewöhnen. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und der Hunger ist so vorprogrammiert, wie wir ihn uns als Gewohnheit aussuchen.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Bei mir ist es komplett unterschiedlich und immer anders, wobei ich aber auch keine festen Frühstückszeiten habe. Ich frühstücke dabei eigentlich auch eher selten und esse stattdessen nur etwas zu Mittag. Derzeit geht das auch ganz gut, da ich morgens nicht so früh aufstehen muss. Meistens habe ich dann auch erst nach einigen Stunden Hunger und esse dann auch lieber direkt zu Mittag, anstatt mir ein Frühstück zuzubereiten.

Wenn ich frühstücke, dann ist es aber auch immer ganz unterschiedlich, wann ich Hunger bekomme. Es kommt wohl auch darauf an, wie viel Hunger und Appetit ich habe, wie viel ich esse und was ich esse. Wenn ich frühstücke, dann ist es aber meistens tatsächlich bei mir auch so, dass ich nach etwa drei Stunden wieder Hunger habe.

So richtig Hunger habe ich nach dem Aufstehen eigentlich selten. Stehe ich auf und frühstücke ich etwas, habe ich nach drei Stunden richtig Hunger und muss dann zu Mittag essen. Stehe ich auf und esse nichts, dann habe ich aber ebenfalls nach drei Stunden Hunger, so dass ich mir das Frühstück eigentlich direkt sparen kann, was ich auch meistens tatsächlich mache.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse zum Frühstück immer entweder ungesüßte Cornflakes, Haferflocken oder Weetabix. Die Menge ist immer gleich. 35 g Haferflocken, 2 Riegel Weetabix oder 50 g Cornflakes. Dazu gibt es nur Milch.

Das nächste mal Hunger bekomme ich immer gegen 16 Uhr. Da gibt es Obst oder Gemüse. Warm essen wir erst am Abend. Dann habe ich auch wieder Hunger. Auf die Mahlzeit möchte ich definitiv nicht verzichten.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich kann das so genau nicht sagen, weil es von verschiedenen Faktoren abhängt. Ich frühstücke immer zu Hause, aber nicht unbedingt immer das gleiche. Darauf kommt es dann schon mal an, was ich zum Frühstück hatte. Außerdem ist es immer auch von der Tagesform und dem eventuell bei der Arbeit vorhandenen Stress abhängig, wann ich wieder Hunger bekomme. Es kann sein, dass ich nach dem Frühstück um 7 Uhr um 11 Uhr wieder Hunger bekomme, aber es ist auch schon mal so, dass ich bis zur Mittagspause um 12:30 Uhr nicht an etwas zu essen denke.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Bei mir ist das immer unterschiedlich. Es kommt immer darauf an, wann ich aufstehe, was es zum Frühstück gibt und wie viel davon. So muss ich manchmal um 5 Uhr morgens aufstehen und wenn ich da frühstücke habe ich natürlich schneller wieder Hunger, als wenn ich nur um 9 aufstehe und esse, was durchaus logisch ist.

Auch reagiert mein Körper unterschiedlich auf die Nahrungsmittel, die ich esse. So habe ich festgestellt, dass ich bei Cornflakes etwa 2 Stunden später wieder Hunger habe. Bei Obst ist es teilweise noch schneller der Fall. Wenn ich dann jedoch etwas herzhaftes esse wie beispielsweise Spiegelei, habe ich nicht so schnell wieder Hunger.

Außerdem kommt es eben auch darauf an, wie viel Zeit ich mit dem Frühstück habe und ob ich noch aus dem Haus muss. Wenn ich weiß, dass ich nach dem Frühstück aus dem Haus muss, esse ich tendenziell weniger, weil ich ja noch die Zähne putzen muss. Ich putze immer nach dem Frühstück die Zähne bevor ich das Haus verlasse. Da ich einen stark ausgeprägten Würgreiz habe, ist das Zähne putzen unangenehmer, je mehr ich gegessen habe. Also so richtig satt bin ich nach dem Frühstück unter der Woche nie, weil ich dann immer befürchte, dass ich sonst beim Zähne putzen alles wieder erbrechen muss unfreiwillig.

Am Wochenende sieht das anders aus. Heute morgen beispielsweise habe ich gut und reichlich gefrühstückt. Interessanterweise hatte ich danach erst 6-7 Stunden später wieder Hunger und habe dann erst wieder etwas gegessen. Es kommt bei mir also immer auf viele äußere Faktoren an und ist nicht pauschalisierbar.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^