Rezept für Backkartoffeln und drei Dips dazu

vom 27.03.2009, 18:06 Uhr

Dieses Rezept ist für eine Mahlzeit für 6 Personen gedacht. Für die Kartoffeln braucht man: 6 -12 möglichst gleich große, mehlig kochende Kartoffeln, circa 3 Esslöffel Sonnenblumenöl, Salz und Kümmel. Der Backofen wird auf 220 Grad aufgeheizt, bei Umluft reicht eine Temperatur von 200 Grad. Ein Backblech wird mit Alufolie bedeckt.

Die Kartoffeln werden mit einer Bürste unter fließendem Wasser sehr gründlich geschrubbt und danach gut abgetrocknet. Jetzt werden die Kartoffeln der Länge nach halbiert, die Schnittfläche mit Öl bestrichen und mit ein wenig Salz und Kümmel bestreut, wobei die Schale an der Kartoffel belassen wird. Anschließend werden die Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech gesetzt und auf der oberen Schiene des Backofens für etwa 30 Minuten gebacken, bis sie weich geworden sind. In der Zwischenzeit kann man bequem die Dips herrichten.

Kräuterdip: 250 Gramm Magerquark mit 100 Gramm Schlagsahne gut verrühren. Eine Zwiebel fein hacken und mit einer, ebenfalls fein gehackten, Knoblauchzehe vermengen. Etwa 30 Gramm gemischte Kräuter ( Schnittlauch, Petersilie, Dill, Zitronenmelisse, Estragon, Borretsch und Kresse) hinzugeben, gut untermischen und anschließend mit Salz, weißem Pfeffer und Kümmel würzen, zum Schluss mit ein wenig edelsüßer Paprika bestreuen und so anrichten.

Knoblauchdip: Einen Teelöffel Sonnenblumenkerne in einer trockenen Pfanne rösten. Eine Zwiebel in kleine Stücke schneiden und mit zwei durch die Knoblauchpresse gedrückten Knoblauchzehen vermengen. Wer es etwas kräftiger mag, kann auch gern mehr Knoblauchzehen verwenden. Der Schnittlauch wird in kleine Röllchen geschnitten. 250 Gramm Magerquark mit 100 Gramm Schlagsahne gut verrühren und Zwiebel, Knoblauch und Schnittlauch unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die gerösteten Sonnenblumenkerne untermischen.

Käsecreme: Eine Zwiebel in feine, kleine Stücke schneiden. Sechs Walnusskerne werden grob gehackt. Einen halben Bund Petersilie, einen halben Bund Dill und ebenfalls einen halben Bund Schnittlauch jeweils fein schneiden. 125 Gramm Edelpilzkäse mit einer Gabel zerdrücken. 125 Gramm Doppelrahmfrischkäse mit einem kleinen Becher Naturjoghurt vermischen und zu dem Edelpilzkäse geben. Nun die Zwiebeln, die Nüsse und die Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Benutzeravatar

» felis.silvestris » Beiträge: 642 » Talkpoints: 0,56 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Backkartoffeln mag ich ganz gerne. Deine Art die herzustellen, kannte ich bisher nicht, aber sie spricht mich sehr an. Ich empfinde eine Kartoffel pro Person als Hauptmahlzeit ein wenig knapp. Die Menge der Dips, die du für sechs Personen dazu reichen möchtest, empfinde ich im Vergleich zu der Menge Kartoffeln, die du verwenden möchtest, allerdings ein wenig viel.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^