Rezept für Blätterteigtaschen mit Pilzen
Für 4 Personen benötigt man 350 Gramm gemischte Wildpilze, 600 g Blätterteig (man kann auch gut Tiefkühl-Blätterteig nehmen, dann aber zuerst auftauen lassen), 50 g Parmaschinken, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 4 Teelöffel Butter, 1 Teelöffel Petersilie, 2 Teelöffel Salbei, einige Rosmarinblätter, Mehl und 1 Ei.
Die Zwiebel wird fein gehackt, die Knoblauchzehe durch eine Knoblauchpresse gedrückt und beides in einer heißen Pfanne in der Butter anschwitzen lassen. Der Parmaschinken wird in dünne Streifen geschnitten und zusammen mit den Wildpilzen in die Pfanne hinzu gegeben. Diese Mischung wird nun etwa 10 Minuten lang gegart. Nun wird die Pfanne vom Herd genommen. Die Kräuter werden gut untergemischt, dann die Masse salzen und pfeffern.
Der Blätterteig wird in vier gleich große Portionen geteilt und jede Portion wird zu einem circa 20 cm großen Quadrat ausgerollt. Den Blätterteig bestäubt man mit etwas Mehl, damit er nicht zu sehr klebt. Nun schneidet man von jedem Quadrat einen circa 1 cm breiten Streifen ab und legt die Streifen zur Seite.
Die Pilzfüllung wird nun gleichmäßig auf die Teigstücke verteilt, wobei man sie immer in die Mitte eines Blätterteigquadrats gibt. Nun fasst man die Ecken der jeweiligen Teigquadrate in der Mitte zusammen, so dass man kleine Beutel erhält und fixiert die Enden mit den zuvor beiseite gelegten Teigstreifen (einfach drumherum rollen und leicht festdrücken).
Das Ei wird verqirlt. Die Blätterteigbeutel werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gesetzt und mit dem geqirlten Ei bestrichen. Im 220 Grad heißen Ofen müssen die Blätterteigtaschen jetzt noch für etwa 15 Minuten backen. Zu diesem Gericht passt sehr gut ein frisches, warmes Baguette.
Ich mag Pilze und Blätterteigrezepte sprechen mich auch immer wieder an, weil sie leicht zuzubereiten sind und immer einen tollen Effekt liefern. Dein Rezept werde ich mir auf alle Fälle abspeichern. Mir würde zu der Kombination noch ein wenig Käse gefallen, denn Blätterteigtaschen mit Käse liebe ich sehr.
Warum reichst du aber noch Baguette dazu? Ist der Blätterteig nicht genug Gebäck bei der Speise? Mir persönlich reicht der Blätterteig an sich immer und ich brauch nicht noch zusätzlich Brot dazu.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-60411.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung 1514mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Rubbelfeld · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Schöne Blatt Pflanze für die Wohnung
- Notebook von Plus 3535mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Kosmetik in München 1500mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Sumapede · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Kosmetik in München
- Lohnen sich Asien Fonds? 4611mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?