Kinderaugen strahlen, wenn sie Legosteine am Strand sehen
Im Südwesten Großbritanniens werden nicht wie üblich Muscheln, sondern Legosteine angespült. Vor 17 Jahren wurde das Frachtschiff „Tokio Express“, das auf dem Weg war nach New York, von einer riesigen Welle vor der englischen Küste getroffen. Durch den Aufprall lösten sich 62 Container, die ins Meer fielen.
4,8 Millionen Legosteine, 418.000 Delfine, 4.200 schwarze Kraken und 97.500 Mini-Tauchermasken fielen ins Meer. Diese Steine findet man auch entlang des Ärmelkanals. Die Anwohner freuen sich natürlich, und die Kinder jubeln. Auch solches war dabei.
Aber selbst die Meeresforscher können anhand der Funde die Meeresströmung nachvollziehen. Durch die verloren gegangene Fracht können sie Rückschlüsse ziehen. Theoretisch könnten auch Teile dieser Fracht an ihrem ursprünglich bestimmten Ort in Amerika ankommen.
Könnt ihr euch die Freude der Kinder vorstellen, wenn sie am Strand solche Spielsachen finden? Aber für die Fische ist das kein Vergnügen. Sie schlucken die kleineren Teile, weil es für sie wie Fressen aussieht, füllen den Magen damit und gehen jämmerlich zugrunde.
Das Meer ist für seine Bewohner schon lange kein Vergnügen mehr. Ohne zynisch klingen zu wollen: Die paar Tonnen Legosteine machen angesichts von den acht Millionen (!) Tonnen Plastikmüll, die geschätzt alleine im Jahr 2010 im Meer gelandet sind, auch keinen großen Unterschied mehr. Allein der Müllteppich, der durch das schlimme Erdbeben mit Tsunami in Japan entstanden ist, soll, größer sein als Deutschland.
Daher kann ich mir schon vorstellen, dass es lustiger ist, Legosteine am Strand zu finden als Plastikflaschen und tote Tiere, aber trotzdem empfinde ich es eher als ein Mahnmal, das die Menschen daran erinnert, was sie mit den Ozeanen machen. Also nichts mit "strahlenden Kinderaugen", sondern nur anders geformter Müll.
Gerbera, natürlich sehe ich es genauso wie du. Aber so lange Kinder noch Kinder sind, dürfen ihre Augen strahlen. Später hört das von selbst auf. Denn an den Verbrechen, die Erwachsene an der Natur begehen, haben sie noch keinen Anteil. Vielleicht wird es ihnen später gelingen, besser und behutsamer mit der Natur umzugehen als ihre Väter und Großväter. Geschult werden sie und ich hoffe, dass das zu einem besseren Verständnis für die empfindsame Natur beiträgt.
Du sprichst von einem Müllteppich in der Größe von Deutschland. Kann überhaupt jemand diesen Müllteppich verkleinern? Gibt es große Tankerschiffe, die eine Art Müllschlucker-Maschinen haben und die in der Lage sind, diesen Müll zum größten Teil aus dem Meer zu fischen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit, dass sich alle Staaten, aber ganz besonders die Verursacher, da Gedanken darüber machen. Ich denke, das so etwas machbar ist. Denn die Tiere des Meeres leiden sehr darunter.
Aber warum kann ein solches Unglück wie beschrieben überhaupt passieren? Denn der Tanker ist nicht untergegangen, sondern die Fracht hat sich losgerissen. Das heißt für mich, dass die Tanker viel zu voll gepackt werden und die Container zu hoch gestapelt. Ich schätze, das alles nur gemacht wird, um aus einer Fuhre mehr Geld herauszuschlagen.
Ferner können die Container einfach nicht richtige befestigt gewesen sein. Gehe ich von dem Namen des Container-Schiffes aus - Tokio Express - könnte es sich hier auch um ein japanischen Schiff handeln. Gibt es für solche Fälle eine Untersuchungskommission, die überprüft und auch empfindliche Strafen verhängt? Weiß das jemand?
Ich kann es durchaus verstehen, dass sich die Kinder riesig freuen, wenn sie am Strand plötzlich ein paar Legosteine finden. Sie wissen daher (noch) nicht, dass so ein Schiffsunfall eine Katastrophe für die Umwelt ist und denken daher nur an die positiven Seiten der Legosteine.
Wenn mein Kind (wenn ich einmal eines habe) so einen Legostein finden würde, würde ich es ihm natürlich erlauben, diesen mitzunehmen, jedoch gut waschen und in kochendes Wasser legen, damit einmal ein paar Bakterien getötet werden. Es ist, denke ich, besser, die Legosteine mitzunehmen, denn so können sie nicht einmal mehr ins Meer zurückgespült werden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5932mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?