Kinder vom Abreißen/ Abknippeln der Tapete abhalten
In nicht wenigen Familien finde ich immer wieder mal zumindest in den Kinderzimmern Teile der Wand vor, bei der Tapete abgeknippelt oder angerissen wurde. Letztendlich kann man es den Kindern ja nur sagen, dass sie bitte die Tapete in Ruhe lassen sollen, aber sich darauf verlassen lässt sich nur schwer. Zudem sind eine angerissene oder abgerissene Tapete ja auch sehr ungepflegt und unwohnlich aus.
Wie kann man Kinder davon abhalten, dass Tapeten dort zu bleiben haben, wo sie angebracht wurden? Wie kommt es überhaupt dazu, dass Kinder Tapete abreißen oder abknippeln? Worin liegt da der Reiz? Oder liegt es an etwas anderem?
Deine Frage ist zu allgemein. Gut zu wissen wäre es, wenn man wüsste, wie alt die Kinder sind, bei denen du es gesehen haben willst. In welchen Viertel sind sie groß geworden und besonders wie ist die Erziehung der Eltern? Es gibt durchaus Eltern, die es einfach durchgehen lassen. Somit weiß das Kind nicht seine Grenze. Mir ist so etwas noch nicht aufgefallen. Außer halt dass ich als Kind auch nicht besser war. Ich war gerade in der Lernphase. Zwischen ein oder zwei Jahre alt und meine Eltern haben renoviert. Weil ich beim Entfernen der Tapete mithelfen durfte, habe ich halt auch Tapete von der Wand gezogen. Mehr aber nicht.
Man muss schon Kindern sagen, dass es nicht genehmigt ist und welche Resultate daraus folgen können, wenn sie es weiterhin machen. Aber ich gehe davon aus, dass wenn man sein Kind gut genug erzieht, dass es es nicht machen würde.
Meine Eltern hätten mir die Hölle heiß gemacht, wenn ich als Kind auf die Idee gekommen wäre, die Tapete abzureißen. Mir wurde aber als Kind schon beigebracht, dass die weißen Wände auch weiß zu halten sind und dass es selbstverständlich ist, nicht an der Tapete herum zu reißen. Das war für mich immer normal und von daher bin ich auch nie auf solche Ideen gekommen. Ich wusste aber auch, dass meine Eltern dann stinksauer geworden wären, was ja aber auch verständlich ist, wie ich finde.
Es sieht einfach unheimlich ungepflegt aus, wenn die Tapete halb abgerissen ist oder wenn die Wände angemalt sind. Ich würde das auf keinen Fall erlauben und auch kein Stück durchgehen zu lassen. Das würde ich nicht so lassen wollen und würde das auch direkt wieder richten, wobei das ja aber auch eine Menge Geld kostet. Das könnten die Kinder dann aber auch vom Taschengeld zahlen, wie ich finde.
An den Tapeten herumzureißen ist nichts, was man durchgehen lassen darf, wie ich finde. Ich frage mich aber auch, was das wohl für Kinder sind, da meine Freunde das nicht gemacht haben und ich das auch selbst nicht kenne. Da ist es aber auch wichtig, als Eltern den Kindern früh genug zu vermitteln, dass die Wände sauber zu halten sind, weil das auch mit enormen Kosten und mit enormem Aufwand verbunden ist, die Wände neu zu streichen und eine neue Tapete zu verlegen. Das geht nicht einfach so innerhalb von fünf Minuten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236229.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen