Wie viel gebt ihr für einen hochwertigen Tee aus?

vom 09.10.2015, 13:01 Uhr

Ich kaufe mir gerne losen Tee in speziellen Teegeschäften. Normalerweise kosten 100g Tee je nach Sorte zwischen 4 und 12 Euro. Das ist meiner Meinung nach noch im Rahmen. Neulich wurde ich aber über besonders Sorten beim grünen und schwarzen Tee beraten und da standen schon ganz andere Summen an.

So gab es beispielsweise japanischen First Flush Tee für knapp 40 Euro für eine 100g Tüte. Auch für Darjeeling musste man teilweise zwischen 20-35 Euro bezahlen. Bei Matcha Tee kann man generell auch immer viel Geld ausgeben, es gab Dosen für 60-100 Euro.

Wie viel gebt ihr maximal für einen guten Tee aus? Kauft ihr euch eher die Sorten die unter 10 Euro kosten oder darf es auch mal eine teurere Sorte sein, wenn die Qualität stimmt? Schmecken euch die teuren Tees dann auch wirklich besser oder ist der Herstellungsprozess einfach nur teurer?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Diese Supermarkttees trinke ich an sich gar nicht mehr. Ich tendiere zu losen Tees, die im Sonderangebot im guten Teeladen auch mal sehr günstig sein können. Letztens habe ich für einen Apfeltee 1,99 Euro gezahlt, der normalerweise mindestens 5 Euro kostet. Aber ich bin auch mit dem günstigen Preis sehr zufrieden und der Tee schmeckt wunderbar.

Ansonsten kann ich mich bei Tee dumm und dämlich zahlen. In meinem Teeregal findet sich an sich alles, von günstigerem 5-Euro-Tee bis hin zum 60 Euro Matcha. Und ich genieße diese Tees auch und mir persönlich schmecken diese Tees auch bedeutend besser. Ich suche mittlerweile immer einen Teeladen auf, das Angebot gefällt mir besser und auch wenn ich mal mehr zahlen muss, das ist ein guter Tee mir wert.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Obwohl ich Tee über alles liebe und jeden Tag mehrere Tassen davon trinke, greife ich generell immer zu den Teepackungen mit Teebeuteln aus dem Supermarkt. Da zahle ich für eine Packung dann höchstens drei Euro, was mir von den Kosten her aber auch absolut ausreicht. Immerhin muss man bedenken, dass ich locker eine Packung Tee in der Woche trinke und da möchte ich einfach nicht so unglaublich viel ausgeben.

Mir schmeckt der Tee aus dem Supermarkt immer sehr gut und ich bin wirklich zufrieden damit, so dass ich es auch nicht einsehe, da so unglaublich viel Geld auszugeben. Wenn mir der Tee schmeckt und ich zufrieden damit bin, dann sehe ich auch keinen Grund, um extra in ein spezielles Geschäft für Tee zu gehen. Im Supermarkt gibt es ja genügend Sorten, die mir zusagen und da gibt es auch immer so unheimlich viele Sorten, dass ich auch immer etwas finde, was mir schmeckt und was ich kaufen kann.

Ich würde niemals mehr als zehn Euro für eine Packung Tee ausgeben. So gut kann der ja nicht schmecken, dass sich der Preis für mich lohnen würde und ich wäre da auch viel zu geizig dazu. Da ich so viel Tee trinke, bekomme ich eine Packung locker in einer Woche leer und das wäre auf den Monat gerechnet natürlich auch sehr viel Geld, was ich da für Tee ausgeben würde. Das möchte ich momentan aber gar nicht, da ich auch noch nicht richtig arbeite, sondern studiere.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^