Stehen dem Staat Sonderrabatte zu?
Die Flüchtlinge sind in aller Munde und viele Städte müssen mit enormen Zahlen kämpfen und viele Menschen mit einer Unterkunft versorgen und integrieren. Eine Cousine von mir, die in Berlin lebt, meinte, dass die ganze Stadt voll von so genannten Containern ist, in dem die Flüchtlinge untergebracht werden. Diese Container sehen sehr modern aus, haben sogar Jalousien integriert. Die "Container-Dörfer" stehen meist mitten auf großen Plätzen in der Nähe von Baustellen und sind nicht zu übersehen.
Seit die Flüchtlingskrise ausgebrochen ist und viele Menschen eine Unterkunft brauchen, sind die Preise für diese Container exponentiell angestiegen, was ja auch logisch ist. Schließlich regulieren Angebot und Nachfrage den Markt. Jetzt beschweren sich aber Politiker darüber und meinen, dass die Händler und Hersteller das nicht so extrem ausnutzen sollten, wenn der Staat Bedarf hat und gewisse Einkäufe tätigen muss. Wie seht ihr das? Sollte man dem Staat Sonderrabatte gewähren in so einem Fall?
Von Sonderrabatten war ja gar nicht die Rede. Nur vom ganz normalen Preis. Aber die Hersteller nutzen den hohen Bedarf und verlangen überteuerte Preise.
Das finde ich schon ziemlich dreist. Klar, das ist in der Marktwirtschaft so. Ist etwas beliebt, steigt der Preis. Aber wenn man weiß, dass die Ware einem guten Zweck dient. Außerdem wird die Flüchtlingskrise so noch teurer für Deutschland als sie sein müsste.
Die Hersteller würden durch den erhöhten Bedarf auch so schon ein gutes Geschäft machen, wenn sie den ganz normalen Preis verlangen würden.
Der Staat wird schon je nach bestellter Menge an Containern auch die jeweiligen Rabatte seitens der Hersteller gewährt bekommen, aber ansonsten gibt es da nichts und es gelten mal knallharte Marktpreise. Bei privaten Unterbringungen werden ja auch ziemlich happige pro Kopf Preise verlangt und 20€ oder gar noch mehr pro Asylant und Übernachtung sind da auch keine Seltenheit. So makaber das auch ist, aber mit der Flüchtlingskrise verdienen sich einige auch eine goldene Nase.
schraxy hat geschrieben:So makaber das auch ist, aber mit der Flüchtlingskrise verdienen sich einige auch eine goldene Nase.
Verschenken muss ja auch keiner etwas. Immerhin verdienen sie damit ihren Lebensunterhalt. Aber es ist nicht notwendig moralisch fraglich zu handeln. Ungarn hat vor einiger Zeit bei mehreren Unternehmen nach Kostenvoranschlägen gefragt bezüglich Nato-Stacheldrahtzaun. Ein deutscher Unternehmer hat abgelehnt, weil dieser Draht tödliche Wunden zufügen kann. Obwohl der Auftrag gut eine halbe Million eingebracht hätte.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 780mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?