Mandatsblöcke verschiebbar um Koalitionen testen zu können
Bei den Wahlen 2015 kann man die Mandatsblöcke selber verschieben, um zu testen, welche Parteien in einer Koalition über 50% kämen und welche nicht. In der Mitte ist die Trennlinie mit 50% und ich finde dies sehr spannend, weil dies auch geht, wenn ein neuer Auszählungsstand eintrifft.
Findet Ihr es spannend, auf Webseiten selber Koalitionen bilden zu können oder ist das Kinderkram? Denkt Ihr, dass durch so ein interaktives Eingreifen manche Wähler auch besser den Sinn von Koalitionen und Stimmenmehrheiten begreifen oder werden sich diese Gruppen gar nicht mit dem Angebot spielen?
So spannend finde ich es als Deutscher nicht, weil ab Landesebene alles ziemlich fest ist und die Koalitionsmöglichkeiten oft nur rein rechnerisch vorhanden sind. Auf Bundesebene können nur CDU, Grüne, FDP und SPD alle miteinander koalieren.
Die LINKE bleibt da wegen ihrer absurden außenpolitischen Positionen außen vor. Eine Koalition zwischen CDU und Grünen wäre hier ein Novum aber nicht ausgeschlossen.
Auf Landesebene ist die LINKE mit SPD und Grünen koalitionsfähig. Spannend ist hier nur, wann es die erste Koalition zwischen AfD und CDU gibt. Auf Gemeinde oder Kreisebene ist alles vorstellbar, sofern die Parteien nur halbwegs demokratisch sind. Nur eine Koalition mit der NPD würde Schlagzeilen machen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2353mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5921mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?