Habt ihr Sound-Möbel in eurer Wohnung?
Die Möbel-Branche muss sich im Grunde am laufenden Band Neuerungen einfallen lassen, um den derzeitigen Absatz zu halten oder sogar noch zu steigern. Eine solche Neuerung, die ursprünglich aus den USA und Australien kommt, sind die sogenannten Sound-Möbel.
Es hat eine Weile gedauert, bis diese nach Deutschland gekommen sind, aber nun ist es soweit. Ich finde das ziemlich interessant, da ich ein großer Freund von verschiedenen Akustik-Techniken bin.
Bei diesen Sound-Möbeln handelt es sich in erster Linie einmal um herkömmliche Möbel wie etwa Betten, Sofas, Tische, Regale oder Sessel. Allerdings wurden in diesen Möbel Lautsprecher und dergleichen verbaut. Meistens wurde diese auf sehr dezente Art und Weise im Möbelstück verbaut, sodass man sie eigentlich gar nicht bemerkt.
Diese Lautsprecher sind größtenteils über Funk mit den entsprechenden Anlagen verbunden, lassen sich aber beispielsweise auch durch Kabel an bereits vorhandene Anlagen anschließen. So muss man sich nicht extra eine neue Anlage kaufen, wenn man sich ein Sound-Möbelstück anschaffen möchte.
Ich war neulich in einem großen deutschen Kaufhaus und habe mich mal in einen solchen Sessel gesetzt. Der Klang der integrierten Lautsprecher war wirklich hervorragend und von außen hat man nicht gesehen, dass überhaupt Lautsprecher im Inneren des Sessels verbaut wurden.
Der Sitzkomfort musste darunter auch nicht leiden, was ebenfalls ein wichtiger Gesichtspunkt ist. Lediglich der recht hohe Preis ist momentan noch etwas, was mich von einem solchen Kauf abschreckt. Mittlerweile soll es aber auch schon günstigere Modelle geben.
Habt ihr denn schon ein Sound-Möbelstück in eurem Besitz oder denkt ihr über eine solche Anschaffung nach? Oder haltet ihr das eher für überflüssig, da die meisten Leute ja ohnehin schon eine Anlage mit Lautsprechern Zuhause haben? Was sind die Vor- und Nachteile eines solchen Möbelstücks?
Ich habe noch kein solches Möbel und ich plane auch keinen Kauf in der nächsten Zeit. Ich finde, ich habe genug Komfort mit meinem Smartphone und guten Kopfhörern, daher brauch ich nicht noch eine zusätzliche Stereoanlage und solche Möbel.
Der größte Vorteil ist, dass man gerade bei Heimkinosystemen weniger Boxen und Lautsprecher herumstehen hat, da man diese gleich in die Möbel integrieren kann und das finde ich interessant.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 763mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?