Benutzen Plagiatsjäger eine bestimmte Software?
Ich beschäftige mich gerade nebenher ein bisschen mit verschiedenen Plagiaten, deren Aufdeckung und sowohl den Leuten, die sie begangen haben als auch denen, die darauf aufmerksam geworden sind.
Teilweise müssen hier 100-seitige Dokumente auf Unregelmäßigkeiten wie nicht gekennzeichnete Zitate, kopierte Textpassagen und anderweitige fehlende Quellenangaben und dergleichen untersucht werden.
Ich kann mir vorstellen, dass es dazu ein spezielles Programm braucht, das verdächtige Textteile mit einer Art Datenbank abgleicht. Ohne die entsprechende Software wäre das wohl ein Arbeitsaufwand, der kaum zu bewältigen wäre.
Wisst ihr denn zufällig, auf welche Software die Plagiatsjäger bei ihrer Suche zurückgreifen? Sind diese Programme allgemein erhältlich oder unterliegen sie einem beschränkten Zugang? Wie könnte man einen solchen Zugang bekommen?
An meiner Uni wird auch eine solche Software angewendet. Diese wurde allerdings direkt von Mitarbeitern der Universität entworfen und wird daher auch nur intern benutzt. Ich habe bisher noch nie davon gehört, dass man Zugang zu solchen Softwares haben kann. Meistens sind diese ja auch auf ein bestimmtes Themengebiet oder Studienfach begrenzt.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit? 780mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Welche Düfte verbindet ihr mit Sinnlichkeit?