Von anderen vergessene Pflandflaschen einfach mitnehmen?

vom 18.03.2015, 10:35 Uhr

Ich komme ja berufsbedingt relativ viel in Fitnessstudios und Sportvereinen herum. Oftmals stehen in den Umkleidekabinen oder in den Übungsräumen einzelne leere Pfandflaschen herum, die irgendjemand vergessen hat.

In der Regel habe ich die Flaschen stehen gelassen oder in den Müll geräumt, wenn ich selber in diesem Raum noch einen Kurs gegeben habe, allerdings sehe ich es jetzt immer öfter, dass einzelne Mitglieder aus den Fitnessstudios sich extra Plastiktüten in ihrem Spind deponiert haben und diese einzelnen vergessenen Flaschen darin sammeln, um sie später mitzunehmen und abzugeben.

Nehmt ihr abgestellte Pfandflaschen mit, wenn diese irgendwo vergessen herumstehen? Manchmal denke ich, dass jemand vielleicht auch nochmal zurück kommen könnte, um die Flasche zu holen, da ich ja nie weiß, wie lange die Flaschen schon da stehen.

Sammelt ihr vielleicht sogar bewusst Pfandflaschen ein, die jemand vergessen hat, um euren Kontostand ein wenig aufzubessern oder ignoriert ihr es, wenn Flaschen herumstehen, bzw. entsorgt diese vielleicht sogar? Würdet ihr Flaschen aus einem Fitnessstudio mitnehmen oder würdet ihr denken, dass diese Flaschen bestimmt jemandem gehören, der sie später noch mitnehmen möchte?

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also ich finde es schon verständlich, dass die Leute die sich einpacken. Schließlich ist es im Grunde Geld, welches einfach herumsteht. Ich selbst würde diese nicht einsammeln, da es nun mal wie du bereits gesagt hast, sein kann, dass die Person, der diese Flasche gehört, nur einmal kurz weg ist. Ich kann mir das gut vorstellen in Fitnessstudios.

Was anderes würde ich aber sagen, wenn es ein anderer Ort wäre. Irgendwo draußen, an einer Bushaltestelle oder einen Bahnhof. Da lassen die Leute meistens eher Dinge stehen, als sie wegzuschmeißen oder mitzunehmen. Dazu gehören auch Pfandflaschen. Dort fände ich es sogar gut, wenn dann Leute kommen und diese mitnehmen. Erstens wäre es natürlich besser für die Umwelt, und diese Person würde sie nun einmal abgeben, um sein Geld zu bekommen.

Benutzeravatar

» Divia » Beiträge: 745 » Talkpoints: 55,66 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich nehme auch überall die leeren Pfandflaschen mit. Wobei ich Bierflaschen meistens stehen lasse, weil der Aufwand zu hoch ist und nur die ganze Tasche dann nach Bier stinkt. Aber leere Dosen mit Pfand und ansonsten bevorzugt Einwegpfandflaschen nehme ich sehr gerne mit.

Wenn eine Flasche herrenlos herumsteht, kommt da in der Regel auch niemand zurück, um die leere Flasche zu holen. Und 25 Cent mal eben in den Müll schmeißen, ist einfach nicht mein Ding.

Ich nehme durchaus auch eine extra Tasche mit, wenn ich manche Orte aufsuche, von denen ich weiß, dort wird vermehrt Leergut stehen gelassen oder weg geschmissen. Gelegentlich suche ich solche Orte auch bewusst auf.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Ich würde die Flaschen nicht mitnehmen und habe das auch noch nicht gemacht, wenn ich irgendwo welche habe stehen sehen. Man weiß ja auch nicht, ob die Flaschen vergessen wurden, oder ob sie absichtlich dort hingestellt wurden, damit sie nicht im Müll liegen und jemand sie vielleicht noch nehmen kann. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn jemand eine solche herrenlose Flasche dann einpackt, um sie abzugeben und das Geld dafür zu erhalten. Das ist doch besser, als die Flaschen zu entsorgen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich nehme normalerweise nie Pfandflaschen mit, wenn ich welche sehe, wobei ich es nicht schlimm finde, wenn man das macht. Ich denke dabei nicht, dass jemand die Flaschen einfach nur vergessen hat und dann nach kurzer Zeit zurückkommt, um die Flaschen dann zu holen. Und auch wenn es so wäre, hätte die Person eben Pech gehabt, da es sich ja im Prinzip nur um Müll handelt und man da immer damit rechnen muss, dass diesen jemand wegräumt. Und wegen den paar Cents wird schon niemand einen Aufstand machen.

Da ich kein Auto habe, bin ich aber immer zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, wobei ich es lästig finde, immer so viel Zeug mit mir herum zu schleppen. Ich habe auch selten Platz in meiner Tasche, um da noch zusätzliches Zeug mitzunehmen, da ich die Größe meiner Tasche meistens danach wähle, was ich vorhabe. Und da plane ich Pfandflaschen normalerweise nicht ein.

Ich habe dann keine Lust, mit leeren Flaschen in der Hand eine Stunde nach Hause zu fahren. Das lohnt sich für mich einfach nicht. Wenn man aber ohnehin mit dem Auto da ist, dann spricht ja nichts dagegen, so eine Flasche einfach mitzunehmen und sie dann im Auto zu lassen, um sie das nächste Mal beim Einkaufen abgeben zu können.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^