Achtet ihr auf Bisphenol A in Lebensmittelverpackungen?

vom 26.09.2015, 22:46 Uhr

Bisphenol A befindet sich in vielen Verpackungen, die wir vor allem auch für Lebensmittel verwenden. So sind Konservendosen von innen meist beschichtet und aus dieser Beschichtung kann sich Bisphenol A lösen. Wer regelmäßig Konserven isst, hat möglicherweise mehr von diesem Stoff im Körper. Viele Getränkeflaschen aus Plastik bergen das gleiche Problem.

Des weiteren sind auch CDs auf Basis von Bisphenol A hergestellt worden und viele Plastikschüsseln und Behälter enthalten diesen Stoff. Diese sollten daher auch nicht erhitzt werden, da sich der Stoff beispielsweise in der Mikrowelle lösen könnte.

Achtet ihr bei Verpackungen und Lebensmittel darauf, ob die Kunststoffe Bisphenol A enthalten? Oder ist es euch nicht besonders wichtig, dass diesen Stoff zu meiden. Da die gesundheitlichen Risiken nach wie vor nicht abzuschätzen sind, ist es mir persönlich schon wichtig, darauf zu achten. Eine Kennzeichnungspflicht gibt es derzeit zwar nicht, aber einige Kunststoffe mit Bisphenol A kann man durch die Kennzeichnung ''PC 7'' erkennen.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich achte schon sehr darauf, dass die Verpackungen der Lebensmittel, die ich im Supermarkt kaufe, kein Bisphenol A enthalten, da es erwiesenermaßen gesundheitsschädlich ist. Ich habe mal in einer Dokumentation gesehen, dass sogar die 5 größten Hersteller von Babynahrung Bisphenol A zur Beschichtung der Konservendosen verwenden, was ich höchst fragwürdig finde.

Ich kaufe meine Lebensmittel immer frisch ein. Bei uns werden keine Konserven eingekauft, da ist sowieso nur Chemie drin und schmeckt auch total schrecklich.

» BubbleGum » Beiträge: 139 » Talkpoints: 1,36 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron