Besseres Fleisch bei Schlachtung mit Helium?

vom 24.09.2015, 19:56 Uhr

Derzeit wird in Deutschland ja mittels Kohlenstoffdioxid geschlachtet. Die Schweine werden in einen Käfig gebracht, in den dann das Gas geleitet wird. Leider ist das nicht unbedingt eine schonende Methode, denn die Tiere merken, was geschieht. Sie haben das Gefühl zu ersticken und befinden sich die letzten Sekunden ihres Lebens in einem Überlebenskampf. Sie schreien und versuchen nach Luft zu schnappen.

Dadurch gelangen natürlich auch Stresshormone ins Blut und von einer tierfreundlichen und qualfreien Schlachtung kann hier auch nicht die Rede sein. Anders ist das bei einer Schlachtung mit Helium. Hier hat das Tier kein Erstickungsgefühl. Zwar hat das Tier starke Muskelkrämpfe, dies bekommt das Tier aber nicht mehr bei vollem Bewusstsein mit. Zeigen tut das auch ein Bluttest, hier ist das Stresshormon nicht erhöht. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass das Fleisch auch deutlich zarter und besser schmecken soll.

Wärt ihr bereit mehr Geld für euer Fleisch zu bezahlen, damit dieses artgerechter geschlachtet werden kann und die Tiere nicht so leiden müssen? Immerhin schmeckt es dann auch besser, als das Fleisch bisher, was viele Stresshormone enthält. Oder wäre das gar keine Option für euch? Denkt ihr das in der Zukunft mehr Schlachtbetriebe auf Helium umsteigen werden?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Tatsächlich ist die Fleischqualität von Schweinen, die mittels Helium vor dem eigentlichen Schlachtvorgang betäubt wurden, erheblich besser. Dies liegt, wie schon geschildert wurde, daran, dass das Schwein keinem erhöhten Stress ausgesetzt wurde.

Leider ist das Schlachten mit Helium bisher ja nur in einigen wenigen ausgewählten Betrieben zu Probezwecken eingeführt worden. Das Helium als Gas an sich ist recht teuer und da derzeit praktisch ausschließlich mit Kohlenstoffdioxid geschlachtet wird, kämen auf die Schlachtbetriebe auch recht hohe Kosten für Umbauten und Umrüstungen zu.

Sollte dieses Umrüsten letztendlich tatsächlich durchgeführt werden, wäre eine Preissteigerung beim Schweinefleisch für die zahlenden Endkunden die Folge. Ich wäre aber gerne bereit, mehr für das Fleisch zu zahlen, wenn die Schlachtung dadurch schonender für die Tiere erfolgen würde.

Denn wenn man sich die entsprechenden Videos der Betäubungen von Schweinen mal anschaut, kann einem ganz schnell der Hunger auf Schweinefleisch vergehen. Die Haltung von Schweinen kann noch so schonend und gut erfolgen, aber das Betäuben mit Kohlenstoffdioxid ist sehr brutal und es sollte dringend auf die Helium-Alternative umgestiegen werden.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^