Erfahrungsberichte zu Internet via Satellit

vom 09.09.2015, 10:20 Uhr

Verwandte von mir wohnen etwas weiter im Norden Deutschlands und haben leider kein besonders gutes Internet. Daheim läuft bei ihnen das Internet wirklich in Zeitlupe, so dass sie auch nicht besonders viel Zeit damit verbringen. Nun hat mein Freund vorgeschlagen, dass sie sich Internet via Satellit holen.

Das ist aber nicht sehr günstig. Allein der Satellit kostet schon an die 300 Euro und das Internet ist dann auch nochmals deutlich teurer, als wenn man einen ganz normalen Router zu Hause hat. Außerdem soll es da auch große Schwankungen geben, was die Schnelligkeit des Internets angeht.

Hat jemand von euch daheim Internet über einen Satelliten und welche Erfahrungen habt ihr machen können? Kann man das Internet auch bei Wind und Wetter noch nutzen oder schwangt die Qualität einfach zu sehr? Lohnt sich die Anschaffung eines solchen Satelliten trotz der hohen Kosten?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei unserem Anbieter wird so eine Installation bezahlt, aber wenn man einen Satelliten nutzt, dann wird man wohl gerade bei Unwettern öfters Probleme bekommen, das gleiche kann auch bei Sonnenstürmen passieren.

Ich hätte da eine andere Idee, sofern die Bewohner nicht zu viel Internet brauchen, sprich oft Dinge herunterladen oder Serien, Filme oder Videos streamen, so würde ich mal nachschauen, wie die Qualität der Mobilfunknetze am Standort ist.

Wenn man nur surft, dann könnte ein Mobilabo nur mit Surfguthaben das richtige sein, dazu würde ich dann noch einen Minirouter empfehlen, das sind kleine Geräte, in die man die Simkarte einlegt und welche man dann als tragbaren W-Lanrouter nutzen kann. Ich würde mal schauen, ob man mit dieser Lösung billiger kommen könnte.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^