Mit Kosten drohen, wenn Schornsteinfeger nicht ins Haus kann
Vor einiger Zeit hing ein Zettel an der Tür meines Hauses. Die Bewohner wurden daran erinnert, dass der Schornsteinfeger kommen würde. Dieser sollte zwischen 11:30 und 15 Uhr eintreffen. Morgens hatte ich einen Termin und stand um Punkt 11 Uhr wieder auf der Matte. Der Zettel war aber Weg und offenbar hatte niemand dem Schornsteinfeger aufgemacht.
Nun hängt seit heute ein neuer Zettel an der Tür, der Schornsteinfeger bittet um Rückruf für einen neuen Termin. Er droht auf dem kleinen Zettel sogar damit, dass es ansonsten zu Kosten führen wird, da zum vorigen Termin niemand aufgemacht hat.
Ich finde es dreist mit Kosten zu drohen, wenn der Schornsteinfeger offenbar ja vor der angegeben Uhrzeit da war. Natürlich steht auf dem Zettel, dass er ''voraussichtlich'' zu dieser Zeit da sein wird, aber man kann ja auch von niemandem verlangen deswegen den ganzen Tag zu Hause zu bleiben.
Sind euch wegen einem verpassten Schornsteinfeger Termin schon Kosten angedroht worden? Findet ihr es in Ordnung, dass in diesem Fall Kosten angedroht werden, obwohl der Schornsteinfeger eher gekommen ist, als auf dem Zettel stand?
Es geht da ja wohl nur darum ihm die Tür zu öffnen und das sollte man wohl hinbekommen, da ja immer mal ein Mensch frei hat oder auch nicht alle Menschen arbeiten, deswegen verstehe ich nun nicht deinen Einwand, dass man den ganzen Tag zu Hause bleiben müsse. Unser Schornsteinfeger hängt immer einen Zettel hin, auf dem der Termin steht und seine Kontaktdaten, so dass man sich bitte melden soll, wenn es zu dem Termin nicht geht.
Darunter steht, dass dem Mieter Kosten entstehen, wenn er umsonst kommt. Das finde ich auch richtig so, immerhin hat er eine Anfahrt und nimmt sich ja auch die Zeit nur für diese Person frei, was einen Verdienstverlust bedeutet, wenn er nichts machen kann. Bei uns muss der Schornsteinfeger in alle Wohnungen, weil er die Thermen macht.
Bei uns spricht der Schornsteinfeger den Termin mit dem Hausmeisterservice ab. Der schließt dann eben auch auf. Natürlich kann es passieren, dass dann ein Mieter die Haustüre wieder schließt, aber bei neun Wohnungen ist immer irgendwer zu Hause. Und ich kann da durchaus verstehen, dass hier Kosten angedroht werden. Immerhin kostet es Zeit und Geld, wenn man mehrmals zu eurem Haus fahren muss.
Wenn du der Dienstleister wärst würdest du doch auch nicht kostenlos mehrmals versuchen einen Termin wahrzunehmen. Und wenn in der Zeit kein Mieter zu Hause ist, dann ist der Vermieter in der Pflicht für einen problemlosen Zugang zu sorgen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?