"Super-Milch" von Coca Cola - schon probiert?

vom 17.02.2015, 16:20 Uhr

Coca Cola hat in den USA auf den abnehmenden Konsum von Limonade reagiert und ist jetzt ins Milchgeschäft eingestiegen. Seit Ende letzten Jahres kann man dort jetzt die so genannte Fair-Life-Milch, die angeblich viel gesünder sein soll als herkömmliche Milch da sie laktosefrei sein soll und zusätzlich weniger Zucker und mehr Kalzium enthalten soll.

Ich persönlich halte nichts von diesen Werbeversprechen und mich reizt es dementsprechend auch nicht, mal diese Milch zu probieren, wenn ich ehrlich bin. Mich würde höchstens mal interessieren, zu welchem Preis diese vermeintliche "Super-Milch" angeboten wird und ob Coca Cola es tatsächlich schafft, mit seiner Werbung, den Milch-Konsum der Amerikaner anzukurbeln.

Habt ihr vorher von dieser "Super-Milch" gehört? Habt ihr sie schon probiert oder würdet es gerne? Schmeckt man da einen Unterschied zu normaler Milch?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Als ob ich laktosefreie Milch nicht auch bekommen könnte, ohne dafür draufzuzahlen, dass sie von Coca Cola stammt. Außerdem ist das völlig sinnfrei, wenn man keine Laktoseintoleranz hat. Die Amerikaner fahren vielleicht auf alles ab, was als besonders gesund angepriesen wird, aber hier in Deutschland glaube ich nicht, dass diese Milch überhaupt jemals auf den Markt kommt.

Okay, das Werbeversprechen "mit extra viel Kalzium" zieht hier durchaus auch, siehe zum Beispiel Fruchtzwerge, damit die Kinder auch schön wachsen, aber Erwachsene fühlen sich davon eher nicht so angesprochen, wo es doch heißt, dass Kalzium hauptsächlich im Wachstum gebraucht wird.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Davon höre ich zum ersten Mal. Reizen tut mich diese Milch ehrlich gesagt nicht. Mir kam als erster Gedanke, was da wohl noch alles drin ist außer Calcium. Und wieso überhaupt weniger Zucker? Seit wann ist in Milch Zucker? Das hört sich aber wirklich merkwürdig an.

Wenn die Milch in den USA gerade auf den Markt gekommen ist, wird es sowieso noch eine Weile dauern, bis wir sie hier kaufen können. Ich werde mir dann wohl erstmal die Zutatenliste durchlesen.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kaufe meine Milch direkt vom Erzeuger, weil ich es extrem verantwortungslos finde, wie die großen Konzerne die Milcherzeuger zu immer niedrigeren Preisen drängen. Darunter leiden nicht nur die Erzeuger finanziell sondern vor allem auch der Tierschutz. Ich würde deshalb nie auf die Idee kommen meine Milch von einem Mega-Konzern wie Coca Cola zu kaufen.

Sandra980 hat geschrieben:Und wieso überhaupt weniger Zucker? Seit wann ist in Milch Zucker?

Milchzucker, auch Laktose genannt, ist in Milch ja immer vorhanden. Und soweit ich weiß entsteht irgendein anderer Zucker wenn man die Laktose aufspaltet und die laktosefreie Milch schmeckt dadurch dann süßer. Sie enthält natürlich nicht mehr Zucker als vorher und auch nicht mehr Kalorien, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass es Menschen gibt, die das glauben und dann gerne Milch kaufen, bei der durch irgendein weiteres Verfahren dieser Zucker entfernt wurde.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich habe noch nie etwas von dieser Milch gehört und sie demnach zufolge natürlich auch noch nicht probiert. Interessant klingt das für mich aber schon, weil ich ohnehin keine Laktose vertrage und da ohnehin immer zur laktosefreien Variante greifen muss. Allerdings wird die Milch sicherlich auch kaum anders schmecken, als andere Milchsorten, so dass ich sie auch nicht unbedingt probieren muss.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^