Hecken in welcher Form am Besten schneiden?
Diese Woche werden wir zu Hause wieder damit beginnen, unsere Hecken zu schneiden. Es gibt viele Meinungen darüber, was die beste Methode ist. Die Einen sagen, dass man sie ganz rechteckig schneiden sollte, die Anderen, dass sie spitz zulaufend am Beste sind.
Weiß von euch vielleicht irgendwer, wie man die Hecken am Besten schneiden sollte, damit sie sowohl von überall Licht bekommen, als auch gut aussehen?
Meine Eltern haben ihren Eingangsbereich ebenso mit einer Hecke verschönert. Egal wie weit ich versuche mich zurückzuerinnern, wurde diese Hecke immer in eine rechteckige Form gestutzt und sie hatte nie Probleme, sondern bekam immer mehr als genug Licht. Richtig toll sah das außerdem auch aus, bis auf ein paar wenige kahle Stellen, die sich manchmal entwickelt haben, weil der Buchsbaum einfach lieber außenrum wachsen wollte. Aber auch diese sind eigentlich nach dem nächsten Schnitt immer wieder ordentlich zugewachsen.
Ich denke aber so allgemeingültig kann man das gar nicht sagen. Ob die Hecke immer ordentlich Licht bekommt liegt ja unter anderem auch daran, wie genau sie in eurem Garten platziert wurde. Kommt denn grundsätzlich genug Licht hin? Ist vielleicht eine Seite dem Norden zugewandt und bekommt daher so oder so eher nicht so viel Licht ab? Liegt sie großteilig im Schatten des Hauses? Dann ist der Schnitt eher zweitrangig. Ansonsten würde ich sie einfach rechteckig schneiden, da das meiner Meinung nach sehr schön und gepflegt aussieht.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?