Kündigung - Darlehen
Vor einem Jahr ging es A finanziell nicht sehr gut und ihr Chef C hat A in der Zeit ein Darlehen gegeben dass A seitdem monatlich zurückzahlt.
Nun hat A ihre Kündigung bekommen und kann nur soviel sagen als dass es keine Kündigung im Guten war. A hat Angst dass A nun nach der Kündigung das Darlehen auf einmal tilgen muss und das kann A nicht. Was kann A tun oder besser gesagt wo kann A sich erkundigen was für Rechte A in dem Fall hat?
Was meinst du denn, welche Rechte du bei einer rechtmäßigen Kündigung hast? Wenn die Kündigung nicht im Guten erfolgte, wie du schreibst, wird man dir bestimmt gesagt haben, was mit dem Darlehen ist.
Wenn das Arbeitsverhältnis beendet wird, muss das Arbeitgeberdarlehen nicht sofort zurückgezahlt werden. Allerdings weiß ich nicht, unter welchen Umständen die Kündigung erfolgte. Möglich ist, dass bei gewissen Vorfällen, die zur Kündigung führen können, anders entschieden wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-76919.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Anleitung für Star Frisur 1439mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen 1639mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: felis.silvestris · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Hilfe beim umtopfen von Pflanzen
- Calla Pflanze 2456mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Schlafendes Wiesel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Calla Pflanze