Kochen immer nach Rezept?

vom 05.02.2015, 00:22 Uhr

Wenn ich mit meinem Freund zusammen koche, fällt mir immer wieder auf, wie unterschiedlich wir uns dabei verhalten: Neulich haben wir eine Gemüsepfanne gemacht, für die er ein Rezept rausgesucht hatte. Da standen dann zum Beispiel so Angaben drin wie "400 g Karotten" oder "200 g Lauch", was ich total albern fand. Man wiegt doch Karotten nicht ab und schneidet dann das ab, was zu viel ist, oder? Also ich würde das zumindest nicht tun!

Dann stand da auch: ein Bund Petersilie. Das fand er dann total ungenau und es hat ihn genervt, weil er meinte, mit so einer Angabe könne doch keiner was anfangen. Das sei ja schließlich keine genormte Größe.

So kamen wir also auf das Thema "Kochen lieber frei Hand oder nach Rezept?". Ich persönlich koche lieber intuitiv. Vielleicht habe ich irgendwo ein Rezept gesehen, aber ich orientiere mich nur vage daran, wandele es ab und schaue zum Beispiel, was ich gerade zu Hause habe und ob ich damit bestimmte Sachen ersetzen kann. Auch die Mengenangaben beachte ich nicht groß. Bei Suppe zum Beispiel gieße ich auch einfach Wasser nach Gefühl drauf und es haut immer hin.

Ich finde Rezepte zwar für Anregungen gut (und klar: Beim Backen braucht man sie, weil die Verhältnisse stimmen müssen!), halte mich aber nie sklavisch daran. Meistens richte ich mich gar nicht nach irgendwelchen Rezepten, sondern improvisiere mit dem, was da ist. Mein Freund vertraut mir da zwar, ist aber selbst immer skeptisch und kocht nur nach Rezept. Er ist da richtiggehend ängstlich.

Wie macht ihr das? Sammelt ihr Rezeptbücher und kocht ausschließlich die Dinge, so wie sie dort aufgeführt sind? Oder sagt ihr auch lieber: "Ich mach das jetzt nach Gefühl" und vertraut auf eure Instinkte, euren Geschmack oder eure Erfahrung? Und warum findet ihr vielleicht das eine besser oder sinnvoller als das andere?

» Fever » Beiträge: 125 » Talkpoints: 0,11 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Immer nach Rezept kochen oder variieren und probieren?
Kocht ihr nach Rezept oder so wie es euch einfällt
Kochen nach Gefühl oder nach Rezept?
Stur nach Rezepten kochen oder Abänderungen erlaubt?
Leckeres Kochen und Backen nach Rezept
Wie genau haltet Ihr Euch an die Mengenangaben in Rezepten?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge


Bei mir ist es auch so, dass ich kaum nach Rezept koche und lieber intuitiv das zusammenmixe, wonach mir gerade ist. Mit den Jahren hat man ja auch so seine Stammrezepte und kocht einfach ganz automatisch die Speisen immer wieder gleich, wobei ich gerne ein wenig mit Gewürzen variiere und Gerichte mal etwas schärfer, salziger oder süßer zubereite.

Manchmal koche ich ziemlich genau nach Rezept. Das ist dann der Fall, wenn ich etwas Bestimmtes exakt nachkochen möchte und dabei den gleichen Geschmack herausbekommen möchte wie beim Originalgericht. Manchmal besorge ich mir ein Rezept von einer Freundin, weil ich bei ihr irgendetwas probiert habe, was super geschmeckt hat. Dann koche ich erstmal das Rezept genau nach Anleitung nach und wandle dann mit der Zeit nach meinem Geschmack ab, bis ich es irgendwann dann auch frei Hand und intuitiv kochen kann.

Möhren auf das Gramm genau abzuwiegen, würde mir auch nicht einfallen. Wenn 500 g draufsteht und in einem Möhrensack 1 kg enthalten ist, dann nehme ich ca. die Hälfte und fertig. Man kann sich auch unnötige Arbeit machen.

Beim Backen ist es das Gleiche. Da nehme ich gerne diese Messbecher mit den angezeichneten Linien drauf und nehme eben ungefähr 250 g Mehl und ca. 100 g Zucker. Den Kuchen wird es nicht verderben, wenn die Zutatenmenge um ein paar Gramm abgewandelt wird.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich mache das auch eher intuitiv und nach Gefühl. Ich halte mich nie persönlich und wortwörtlich an die Mengenangaben bei Rezepten, denn ich habe auch einige sehr gute Rezeptbücher zu Hause, wo nur selten dabei steht, für wie viele Personen das Rezept gedacht ist. Wenn ich da also alles nach Angabe koche kann es im Extremfall schon sein, dass ich dann theoretisch eine ganze Garnison ernähren konnte, obwohl ich nur für zwei Personen kochen wollte. Deswegen schätze ich das immer nach Gefühl ab, dass nicht so viel übrig bleiben muss und bisher habe ich auch Erfolg mit dieser Methode gehabt und sehr selten zu viel gekocht.

Manchmal ist mir bei einem Rezept beispielsweise auch danach, von einer Zutat etwas mehr hineinzutun und dafür eine andere zu reduzieren. Das variiere ich dann auch während dem Kochen, je nachdem worauf ich Lust habe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich koche auch sehr selten mit einem Rezept. Meistens habe ich überhaupt kein Rezept da und improvisiere einfach. Wenn ich Lust auf ein neues Gericht habe, dann überlege ich einfach selbst, was zusammenpassen und schmecken könnte und worauf ich Lust habe. Das probiere ich dann auch aus. Da ich noch nie allzu gewagte Gerichte gekocht habe, ist das bisher auch immer ganz gut gegangen und es hat immer gut geschmeckt.

Wenn ich schon ein Rezept verwende, dann koche ich aber auch nie ganz genau danach. Das ist für mich meistens eher eine Inspiration, wobei ich die Mengen gerne abwandle und auch einige Zutaten weglasse oder auch hinzu tue. Ich verwende selten alle Gewürze, wie angegeben, da ich meistens auch nicht alles da habe und von daher wird es dann ohnehin anders.

Ich mag es einfach lieber, wenn man spontan schaut, wie man kocht. So kann man dann auch mehr nach den eigenen Wünschen gehen und es reicht ja auch aus, wenn man sich grob an das Rezept hält. Ob man letztendlich eine Karotte mehr oder weniger verwendet, ist doch im Prinzip egal und das Gericht wird dann ja wohl kaum völlig anders schmecken, so dass es unnötig ist, da so genau mit einer Waage zu hantieren, wie ich finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^