Alte Dinge lieber weiterverkaufen oder verschenken?

vom 23.01.2015, 22:42 Uhr

Bei uns im Haus gibt es eine Stelle, bei der Sachen abgelegt werden, die nicht mehr gebraucht werden und die man sich wegnehmen kann. Deswegen ist mir so die Idee gekommen mal nachzufragen, wie ihr das macht. Schmeißt ihr alte Sachen, wie gelesene Bücher, gesehene Filme oder sonstige Sachen eher weg, verschenkt sie weiter oder verkauft ihr sie? Sicherlich kommt es auch auf den Wert der Sache an, aber ich würde bestimmte Sachen schon eher verschenken, weil mir der Verkaufsaufwand zu hoch wäre. Wie ist das bei euch?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich schmeiße grundsätzlich nur sehr selten Dinge weg. Das ist nun wirklich Verschwendung. Ob ich dann etwas verschenke oder verkaufe, hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits spielt natürlich der Sachwert eine Rolle. Ist etwas wertvoll, so verkaufe ich es. Wenn es aber eher um kleine und unwichtige Dinge, die aber trotzdem manchem eine Freude bereiten können, geht, dann verschenke ich diese auch gerne. Dafür gibt es ja wirklich genügend Anlaufstellen oder man gibt die Sachen direkt an Verwandte oder sonstige Bekannte.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bis jetzt habe ich noch nichts verkauft. Entweder habe ich etwas verschenkt, wenn ich wusste, dass es jemand gebrauchen konnte oder ich habe es entsorgt. Nun kommt es darauf an, welchen Wert das Teil hat. Etwas Hochwertiges, das vielleicht noch viel Geld bringen würde, das könnte man auch verkaufen. Nur das scheue ich immer, weil da doch einiger Aufwand mit verbunden ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Bei mir kommt es auch darauf an, um welche Dinge es sich handelt, die ich nicht mehr gebrauchen kann. Gerade bei Büchern, DVDs und solchen Dingen gibt es ja diverse Ankaufsplattformen, wo man die Dinge in einem ganzen Paket schnell und bequem loswerden kann. Wenn ich also Dinge habe, die bei einer solchen Seite genommen werden, dann verkaufe ich sie auch gerne darüber.

Wenn nun ein Freund oder Bekannter den Wunsch äußert, eines der Dinge zu bekommen, dann verschenke ich es auch gerne, aber ansonsten habe ich nicht so viele Abnehmer, weil sich unsere Interessen bei Büchern oft ziemlich voneinander unterscheiden. Darum ist es meistens bei mir doch eher so, dass ich diese Dinge verkaufe, wenn es möglich ist.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kann das nicht so pauschal sagen, ich verschenke gern Dinge, besonders dann wenn ich weiß, dass diese tatsächlich gebraucht und geschätzt werden. Natürlich verkaufe ich auch gern, besonders wenn die Sachen halt auch noch einen bestimmten Wert haben und sich der Aufwand lohnt. Ansonsten gebe ich Dinge auch gern an die Diakonie. Das ist so schön einfach, weil der Nachbar da arbeitet. :D

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Es kommt immer darauf an, wie hoch der Aufwand ist und wie viel mir ein Verkauf letztendlich bringt. Wir haben häufig Kinderkleidung abzugeben, so dass ich bis vor ein paar Jahren fein säuberlich jedes einzelne Stück in Verkaufsportalen eingestellt habe, was mich jedesmal ganze Nachmittage gekostet hat.

Mittlerweile kommt alles in eine große Kiste und die Sachen werden als Paket verkauft. CD´s, DVD´s und Bücher verkaufe ich, solange sie noch gut in Schuss und einigermaßen aktuell sind. Ansonsten bekommt man ja nichts mehr dafür. Und Kleinkram, bei dem man oft einfach nicht weiß, wohin damit, weil sowas sich immer und überall ansammelt, der wird verschenkt oder weggeworfen.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Meistens schmeiße ich alte Sachen, die ich absolut nicht mehr gebrauchen kann, weg. Wenn ich genau weiß, dass die Sachen nicht mehr so viel wert sind, dann ist es mir zu blöd, zu versuchen, die Sachen zu verkaufen. Immerhin muss man die Sachen dann im Internet verkaufen, was ja auch wieder etwas Aufwand ist. Solange steht das Zeug dann auch noch zu Hause herum, was ich nicht mag. Von daher tendiere ich dazu, die Sachen sofort zu entsorgen und dann habe ich das aus dem Kopf. Wenn die Sachen schon uralt sind, dann tut es mir wegen dem Geld auch nicht weh.

Verschenken tue ich nur dann etwas, wenn ich genau weiß, dass jemand das gebrauchen könnte. Meistens wollen meine Bekannte oder Freunde aber auch keine alten Sachen, da sie sich selbst auch lieber etwas Neues kaufen, wenn sie das entsprechende Geld haben. Von daher bietet sich diese Option meistens auch nicht an, wobei ich nicht wüsste, wem ich das sonst schenken könnte.

Wenn ich etwas wegschmeiße, dann mache ich mir auch am wenigsten Arbeit damit und kann sofort neuen Platz schaffen. Das ist mir am liebsten so und so handhabe ich es immer. Wenn ich etwas wegwerfe, dann muss es aber auch wirklich sehr alt oder hässlich sein und dann ist eigentlich auch sicher, dass das niemand von meinen Freunden oder Bekannten haben möchte. Bevor ich da ewig herum telefoniere, kommt es einfach direkt weg.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^