Warum klebt Superkleber überall - außer in der Tube?
Der Superkleber ist ja ein wahres Zaubermittel. Man kann ihn fast überall hinkleben, sodass fast alles hält - außer der Superkleber selbst an der Tubeninnenseite. Man kann auch nur kleine Mengen in der Tube lassen, sie trocknen einfach nicht ein!
Wisst ihr, warum der Superkleber nicht an der Innenseite der Klebertube haftet? Ist sie vielleicht speziell beschichtet, damit nichts kleben bleibt?
Es gibt einen einfachen Grund, warum Kleber in einer geschlossenen Tube nicht klebt: Er bekommt keine Luft. Die meisten handelsüblichen Kleber, also auch die sogenannten Superkleber, bestehen aus dem Kunststoff Polyvinylacetat.
Meistens wird dieser Kunststoff mit einem Lösungsmittel wie Aceton vermischt, um es in flüssige Form zu bekommen und letztendlich auch in der Tube flüssig zu halten. Solange die Tube geschlossen bleibt oder nur kurz geöffnet und danch wieder verschlossen wird, bleibt ihr Inhalt also auch flüssig.
Wird der Kleber jedoch an die Luft gesetzt, verflüchtigt sich das Lösungsmittel, weshalb der Kunststoff/Kleber verhärtet. Je nach Art des Klebers, sprich seiner Zusammensetzung, geht das eben schneller oder langsamer.
Ein Kleber würde ich der Tube ebenso verhärten und kleben, wenn er der Luftzufuhr lange genug ausgesetzt wäre. Durch das Verschließen der Tube wird das eben verhindert. Eine besondere Beschichtung im Inneren der Tube ist daher nicht erforderlich.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?