Was beim Geburtstag den Gästen vorsetzen?

vom 26.09.2015, 11:33 Uhr

Meine Bekannte ist heute zum 42. Geburtstag ihrer Schwägerin eingeladen und hat sich im Vorfeld schon sehr mit ihrem Partner darüber gestritten, weil der seiner Schwester deutlich mehr schenken will als sie für angemessen hält. So will er ihr mindestens 50€ schenken, weil ihr Sohn zwei Wochen vorher dieselbe Summe bekommen hat.

Meine Bekannte findet das aber unverhältnismäßig, auch weil die Schwägerin total geizig ist. So meinte sie, dass sie schon oft zu Besuch dorthin gefahren sind und nicht mal an deren Geburtstag würde die Schwägerin etwas zu Essen servieren. Stattdessen läuft das meistens so ab, dass die Schwägerin nur ein Glas Wasser den Gästen vorsetzt und die dann nach einigen Stunden Plauderei einfach nach Hause schickt nachdem sie sich das Geschenk unter den Nagel gerissen hat. Für ein Glas Wasser oder zwei sind 50€ dann schon ziemlich viel.

Ich kenne so ein geiziges Verhalten gar nicht, wenn man Geburtstag feiern möchte und man dazu Gäste einlädt. So gibt es bei mir mindestens Kaffee und Kuchen, wenn ich Gäste bekomme und je nach Tageszeit und wie lange die Gäste bleiben werden (wenn die Gäste von weiter weg kommen ist anzunehmen, dass sie nicht sofort wieder fahren), dann bekommen sie auch noch ein vernünftiges Mittagessen oder Abendessen vor dem Kaffee und Kuchen.

Für mich ist das selbstverständlich und ich kenne das aus meinem Elternhaus auch nicht anders, dass man da sehr großzügig auftischt. Wie ist das bei euch? Was setzt ihr bei Geburtstagsfeiern euren Gästen vor? Belasst ihr es bei einem Glas Wasser oder darf es schon mehr sein?

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Bei einem Glas Wasser belasse ich es an sich weniger. Wenn ich feiern möchte, dann fahre ich sehr schwere Geschütze auf und das wird dann eine größere Feier. Im kleinen Kreis gibt es meistens nur Kaffee und Kuchen und vielleicht eine Kleinigkeit, aber das war es dann auch.

Ich muss aber gestehen, dass ich auch nicht so gerne feiere. Wer mir etwas schenken möchte, kann dies dann gerne tun, aber ich mache manchmal keine großartige Feier. Vielleicht sieht die Schwägerin deiner Bekannten ihren Geburtstag auch nur als notwendiges Übel an und lädt nur aus Pflichtbewusstsein ein?

Wenn man jedoch nicht wirklich feiern möchte, dann sollte man überhaupt nichts machen und nicht einfach Gäste einladen und sie mit einem Glas Wasser abspeisen. Man kann sich natürlich auch nur über dieses gemütliche Beisammensein freuen, aber nach der Beschreibung wirkt es auf mich gar nicht so gemütlich.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich würde da wahrscheinlich nur ein Mal zum Geburtstag gehen und beim nächsten Mal dann etwas zum Trinken und Essen mitbringen, wenn die Dame immer so knausrig ist. Mit einem Glas Wasser würde ich mich nicht zufrieden stellen lassen für einen ganzen Abend oder Nachmittag.

Wenn ich Gäste einlade, dann biete ich auch genügend Essen an. Salate, warme Speisen, vegetarisch und mit Fleisch oder zum Nachmittag Kuchen oder ein paar kleine Leckereien. Dazu gehe ich auch vorher noch mal Getränke kaufen, was die Gäste so mögen und was ich dann eventuell auch noch mal trinken kann, wenn es nicht leer wird. Das bin ich auch einfach so von meinen Eltern gewöhnt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Ich würde meinen Gästen niemals nur ein Glas Wasser anbieten und sonst gar nichts und natürlich erst recht nicht, wenn ich Geburtstag habe und eine kleine Feier mache. Dann kommt es natürlich auch darauf an, wann ich die Gäste erwarte, aber Kaffee und Kuchen gibt es dann auf jeden Fall und vielleicht auch noch eine Kleinigkeit zum Abendessen. Ich finde auch, dass es ziemlich geizig wirkt, wenn man wirklich nichts anderes anbietet, als nur ein Glas Wasser.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich finde es auch extrem dreist, den Gästen nur ein Glas Wasser anzubieten, wenn man seinen Geburtstag feiert. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich da auch nicht so viel Geld verschenken würde, weil ich das Verhalten einfach unverschämt finde. Da sollte doch wenigsten eine Tasse Kaffee, ein Glas Sekt oder auch Cola drin sein, wenn man denn schon einmal feiert.

Ich feiere meinen Geburtstag grundsätzlich nicht und wenn, dann nur mit meinem Freund zusammen. Dennoch habe ich immer Kaffee, Kuchen, Kekse und Tee, sowie auch Sekt da, falls doch jemand spontan vorbei kommen sollte. Kaffee und Kuchen ist ja das Mindeste, was man seinen Gästen an seinem Geburtstag anbieten kann, wie ich finde und Kaffee bietet man doch generell an, egal ob Geburtstag oder nicht.

Da ich meinen Geburtstag ja nicht feiere, gibt es bei mir "nur" Kaffee und Kuchen. Wenn ich aber explizit zu einer Feier einladen würde, dann gäbe es auf jeden Fall auch etwas Richtiges zu essen. Das muss nun nichts Warmes sein, aber ich würde sicherlich einen Salat zubereiten und vielleicht noch Pizzabrötchen oder auch Sushi, was man eben alles kalt essen kann und was man schon vorher vorbereitet hat. So muss man nichts vorbereiten, wenn die Gäste da sind.

Wenn man schon Gäste einlädt, dann sollte man sich doch auch um sie kümmern und ihnen etwas anbieten. Wenn ich irgendwo zum Geburtstag eingeladen bin, dann rechne ich immer fest damit, dass es etwas Richtiges zum Essen oder zumindest Kaffee und Kuchen gibt. So etwas empfinde ich als normal und selbstverständlich und würde dann doch doof aus der Wäsche schauen, wenn es dann nichts gäbe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^