Fassade frisch gestrichen, Sockel soll alt bleiben
Bei uns im Haus wurde eben die Fassade frisch gestrichen. Die Farbe ist ein helles Gelb geworden und es sieht ganz gut aus. Der Sockel ist 50 Jahre alt und fast schwarz. Das Grau ist so schmutzig, aber der beauftragte Ingenieur meint, dass wir den so lassen und dass man einen Anwurf nicht streichen könnte. Jetzt strahlt alles neu und der Hauseingang und der Sockel sind einfach schmutzig schwarz bis grau,
Wie kann das sein, dass ein Ingenieur solche optischen Verstöße begeht? Habt Ihr schon Häuser gesehen, bei welchen die Fassade neu gestrichen wurde und der alte Sockel belassen wurde oder ist das fast ein Schildbürgerstreich?
Mir sind solche Häuser noch nicht aufgefallen und ich finde es auch ein bisschen albern mit einer Sache anzufangen und eine andere Sache nicht zu machen. An deiner Stelle würde ich da noch mal nachfragen und Druck machen, weil das sicherlich blöd aussieht und es ja auch irgendwie heißt, dass der Sockel wohl bis zum nächsten Streichen nicht gemacht wird, was ja blöd aussieht.
Unser Anteil an den Renovierungskosten sind 12000 Euro. Das ist ein Hammer und dann wird nur die Fassade oben gemacht. Der Bauleiter meinte, dass sie jetzt nichts mehr machen und dass man den Sockel in ein paar Jahren separat streichen könnte. So ein Maß an Dummheit konnte ich kaum fassen, aber die anderen Hausbewohner denken mehr an die nächste Kinderparty im Kleingarten als an die Schönheit des Hauses.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?