Zwiebelschmelz wie selbst zubereiten?

vom 26.09.2012, 20:26 Uhr

Derzeit esse ich total gern Zwiebelschmelz und kaufe es bevorzugt in Gläsern von der Biozentrale. Sicherlich lässt sich der Zwiebelschmelz auch selbst zubereiten, allerdings bin ich gerade etwas ahnungslos, wie man diesen Zwiebelschmelz zubereiten kann. Bei Chefkoch und Co habe ich mal vor einigen Wochen geschaut, aber dann bin ich doch nicht zugekommen.

Habt Ihr Zwiebelschmelz bereits selbst zubereitet und wenn ja, verratet Ihr das Rezept hier an dieser Stelle? Wie lange hält sich das zubereitete Zwiebelschmelz? Wäre es eventuell sogar auch ein geeignetes Geschenk für andere?

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ich hatte das mal probiert, denn ich mag das vegetarische Schmal lieber als das tierische. Das Problem ist das Rezept, da ich meist mittlerweile wie seiner Zeit meine Oma koche: Einfach nach Gefühl und Augenmaß. Von daher kann ich leider nur Ungefähr Angaben machen.

Man benötigt ein neutrales Pflanzenöl wie Keimöl oder Sonnenblumenöl, Kokosfett (nicht Palmfett), selbst gemachte knusprige Röstzwiebel, sauren Apfel, frische Zwiebel und klassische Schmalzkräuter wie Beifuß.

Letztlich bereitet man das mit dem Pflanzenfett zu wie mit dem Tierischen. Man brät die klein geschnittenen sauren Äpfelstücke und die Zwiebeln, bis die Masse weich und fettdurchtränkt wird. Ins warme Fett gebe ich die Kräuter, die ich vor dem Abfüllen wieder entferne. Kurz vor dem Erkalten rühre ich die Röstzwiebel unter und schmecke noch mit Salz ab. Nach dem Erkalten gut durchrühren, damit die Röstzwiebeln gleichmäßig verteilt sind und in gut sterilisierte Gläser abfüllen.

Die Tücke ist das Mengenverhältnis zwischen flüssigem Öl und Kokosfett, das nach dem Erkalten fest wird. Je nach Geschmack muss man halt die Komponenten dosieren.

Ich würde nicht zu viel zubereiten, denn die Haltbarkeit ist nicht endlos. Dann würde ich das, was man nicht kurzfristig braucht lieber verschenken. Bislang haben sich alle darüber gefreut. Und wenn man nicht gleich sagt, dass es vegetarisch ist, sind die meisten nach der ersten Verkostung total verblüfft, wie echt und vollmundig das schmeckt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^