Wie schätzt Ihr als Vermieter Eure Mietinteressenten ein?
Da ich inzwischen mehrere Garagen vermiete, habe ich auch schon verschiedene Mietergruppen oder Mietinteressenten kennengelernt. Gänzlich eine Abneigung habe ich gegen die Gruppe der Autobastler entwickelt, weil ich diese als sehr unzuverlässig erlebt habe. Ich habe an keinen Autobastler vermietet, aber auf meine Vermietungs-Inserate hatten sich schon welche gemeldet und die wirkten auf mich immer etwas zurückgeblieben und einer wollte mal eine Garage nehmen, kam dann aber einfach nicht zum vereinbarten Termin und war auch nicht mehr kontaktierbar. Im Nachhinein ist es wohl gut so, denn mit dem hätte ich wohl nur Probleme gehabt.
Dann vermiete ich an einen Familienvater und ich hatte dabei erst ein gutes Gefühl, weil ich dachte „Hey, der hat eine Familie, der ist bestimmt total zuverlässig.“ Ist er nicht, ich muss da immer ein wenig hinterher sein, dass die auch bezahlen. Zuerst lag das Zahldatum auf dem 10. eines Monats. Da schrieb er mir irgendwann, dass bis dahin nicht immer sein Lohn da ist und daher haben wir das auf den 15. eines Monats verlegt. Aber auch das klappt nicht immer pünktlich. Was sind denn das für Leute, die am Ende eines Monats nicht mal mehr die paar Euro für de Garagenmiete haben, wenn das neue Gehalt noch nicht da ist? Wie kann man denn nur so leben? Ich habe dann darauf gedrungen, dass sie einen Dauerauftrag einrichten, was auch endlich geschehen ist.
Zudem vermiete ich an einen jungen Mann. Bei dem hatte ich erst arge Bedenken, was ich hier auch in einem anderen Thema schon einmal aufgegriffen hatte. Aber der hat mich echt positiv überrascht. Der zahlt immer pünktlich und ist auch immer erreichbar. Der sah etwas verlottert aus und es wirkte auf mich auch komisch, dass er kein Auto hatte, sondern das erst kaufen wollte, aber das macht echt gar keine Probleme.
Meine neuesten Mieter sind ein Paar, das ich auf ca. Ende 30 oder 40 schätze. Da war vor allem die Frau mir sehr sympathisch, weil sie mich an eine andere Frau (mit der ich mal beruflich zu tun hatte) erinnerte, die ihr vom Aussehen und Verhalten sehr ähnelt und mit der ich gut klar kam. So dieses Ruhige, das gefällt mir sehr. Auch der Mann wirkte ein wenig wie ein Pantoffelheld, aber nicht im negativen Sinne, sondern so, dass ich Vertrauen zu denen hatte. Sie haben die Garage auch gleich genommen und Ansehen der Garage, Vertrag unterschreiben und Schlüsselübergabe haben wir alles in einem Aufwasch gemacht.
Letztlich zeigt mir das, wie schwer es ist, andere einzuschätzen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich schon lieber Mieter, die auch ein wenig was verdienen, denn sonst habe ich vielleicht wieder den Fall wie bei diesem Familienvater, der scheinbar vorm neuen Gehaltseingang immer wieder pleite zu sein scheint. Ich habe immer von den Leuten den Beruf erfragt und dachte, wenn die einen anerkannten Beruf haben, dann bereiten die mir keine Probleme. Stimmt auch nicht.
Der zuverlässige junge Mann ist Aushilfe bei einem Paketdienstleister und der unzuverlässige Familienvater ist Kfz-Mechaniker. Ich habe schon von anderen Vermietern gehört, dass sie generell nicht an Polizisten, Lehrer oder Juristen vermieten, weil die immer Probleme machen sollen. Vielleicht gehören Kfz-Mechaniker auch in diese Kategorie.
Was denkt ihr, wenn ihr vermietet, über eure Mieter? Versucht Ihr diese irgendwie vorher einzuschätzen? Anhand welcher Kriterien schätzt ihr sie ein? Gelingt diese Einschätzung?
Ich vermiete selber nicht, aber ich habe schon mal geholfen, die passenden Mieter auszuwählen. Ich stelle natürlich auch Fragen zum Beruf und zu regelmäßigem Einkommen, aber das sagt auch nicht immer etwas über die Zahlungsmoral aus, da hast du schon recht. Ansonsten versuche ich immer, mich auf mein Bauchgefühl zu verlassen. Ich kann Menschen schon recht gut einschätzen und bislang habe ich mich im Bezug auf das Vermieten noch nicht geirrt und immer einigermaßen passende Mieter gefunden.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?