Sollten alle Kulturschätze digital konserviert werden?
Die Kämpfer des IS zerstören ja bekanntermaßen immer mehr Kulturgüter, die es in ihrer Form so nur ein Mal auf der Welt gibt. Dabei gehen unschätzbar wertvolle geschichtliche Andenken und Hinterlassenschaften verloren und die Politik beschäftigt sich damit nur sehr unzureichend.
Auch den verschiedenen Forschern und Instituten sind die Hände mehr oder weniger gebunden, da sie nichts gegen die Gewalt der IS-Schergen ausrichten können und die Arbeit vor Ort viel zu gefährlich wäre in vielen Fällen.
Deshalb sind sie nun auf die Idee gekommen, beispielsweise alte Bauten, die teilweise schon mehrere Tausend Jahre alt sind, digital einzuscannen und mit Hilfe von 3D-Druckern nachzubilden. Diesen Vorgang nennen sie dann eine digitale Konservierung.
Wäre es nicht sinnvoll, dass nicht nur mit direkt von der IS bedrohten Kulturschätzen zu machen? Immerhin kann es überall, an denen solche Kulturschätze zu finden sind, beispielsweise zu Erdbeben, Fluten oder Bränden kommen, wodurch diese ebenfalls zerstört werden. Oder wäre das zu viel Aufwand und nicht zu realisieren?
Das ist sicherlich ein sehr modernes Verfahren und ich glaube nicht, dass man in den nächsten Jahren alle Kulturschätze digitalisieren wird. Dafür ist das Interesse daran einfach noch zu klein und die Motivation zu gering, da die wenigsten Kulturschätze so massiv bedroht sind.
Sinnvoll fände ich das aber schon. Allerdings sind 3D Modelle letztendlich ja auch nur ein Abklatsch. Die Kulturstätte an sich wird dadurch kaum wiederbelebt werden und die Atmosphäre kommt dadurch auch nicht auf. Es wäre nur ein schlechter Ersatz. Wichtiger fände ich es, solche Kulturschätze zu bewahren und zu beschützen. Nicht nur vor Terroristen, sondern auch vor Touristen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?