Wie sollte der moderne Gentleman heutzutage aussehen?
Damit meine ich nicht nur dessen äußeres Erscheinungsbild, sondern auch die Charaktereigenschaften und das Verhalten, das gemeinhin mit einem Gentleman verbunden wird. Viele dieser Eigenschaften und Verhaltensweisen passen jedoch so gar nicht mehr in die heutige Zeit.
Dennoch haben die Gentlemen britischen Vorbildes noch immer eine gewisse Anziehungskraft auf Frauen, was nicht von der Hand zu weisen ist. So könnte man sich also überlegen, wie ein moderner Gentleman aussehen könnte, der sozusagen in der heutigen Zeit angekommen ist.
Wie sollte ein solcher Gentleman denn eurer Meinung nach aussehen, also welche Charaktereigenschaften und welches Verhalten mit sich bringen, um einerseits noch als Gentleman angesehen werden zu können – aber dies auf eine moderne Art und Weise? Oder denkt ihr, dass dieses Rollenbild ohnehin überholt ist und heute kaum noch Anklang in der Welt der Frauen finden würde?
Was ist am Verhalten eines Gentleman nicht mehr zeitgemäß? Jederzeit beherrscht, zurückhaltend, körperlich gut in Schuss und gebildet und gut erzogen zu sein, das kommt doch auch heute noch gut an. Man findet solche Menschen heute seltener, aber sie kommen immer noch gut an.
Ich denke, dass das Bild des klassischen Gentleman nicht wirklich veraltet ist. Ich habe mittlerweile bemerkt, dass es sehr viele Frauen zu geben scheint, die sich den gepflegten, höflichen Mann zurückwünschen und ganz viele Männer der heutigen Zeit als Witzfiguren bezeichnen. Das erlebe ich zum Beispiel häufiger auf der sozialen Müllhalde namens Facebook, dass zumindest die etwas gebildeteren Frauen so denken.
Ich persönlich habe natürlich auch ein gewisses Bild eines Gentlemans, auch wenn es nun nicht der Mann im Smoking sein muss. Ich muss zugeben, dass ich das lässige Auftreten in T-Shirt eher in der Freizeit toleriere. Ich finde Männer deutlich angenehmer, wenn sie gepflegt sind und zumindest im Arbeitsleben ein sauberes Hemd tragen, welches jedoch auch zu ihnen passt.
Mir als Frau ist es auch wichtig, dass der Mann guten Smalltalk halten kann und nicht mit "Alter" und "voll korrekt" um sich wirft. Ich bin noch gar nicht so alt, aber bereits vor einigen Jahren sind mir dadurch wahrscheinlich die ersten grauen Haare gewachsen. Sprich er sollte sich passend ausdrücken. Man sollte sich in seiner Gegenwart als Frau ernst genommen fühlen.
Dass ein Mann die Tür aufhalten muss, das ist veraltet, aber eine Grundhöflichkeit sollte vorhanden sein. Das gilt jedoch nicht nur für die Gentlemen sondern auch für die Gentlewomen. Der Ton macht die Musik und das ist ein wichtiger Faktor, dass ich mich überhaupt auf ein Gespräch einlasse. Ansonsten ist das klassische Bild eindeutig etwas überholt, aber einige der Grundzüge sollten vorhanden sein, damit ich einen Mann als Gentleman bezeichnen kann.
Intelligent und gebildet, gepflegt und höflich sollte er für mich schon sein. Aber es sollte nicht zum Abziehbild geraten. Ich verlange nicht, dass der Herr in Gehrock oder Frack im Alltag herum läuft, einen Bückling macht, den er eh nicht ernst meint oder Handküsse verteilt. Aber zeitgemäßer Benimm gehört auf jeden Fall dazu.
Wenn ich irgendwo mit Kind und Taschen oder Koffern in der Hand ankomme und eine Tür zu öffnen ist, erwarte ich von einem Gentleman natürlich, dass er mir die Tür öffnet und dabei freundlich lächelt. Oder das zumindest anbietet. Ich bin zwar emanzipiert, aber auch mir als emanzipierter Frau sind bislang leider nur zwei Hände gewachsen. Ansonsten muss man mir nicht ständig die Tür aufhalten. Aber im Umkehrschluss sind die Männer auch lächerlich, die an der Tür bei Seite springen, damit die Frau aufmacht, obwohl sie zuerst an der Tür waren. Ein Mann, der sich bedienen lässt, ist lächerlich.
Ein Gentleman sollte ein guter und engagierter Vater sein, wenn er Kinder hat. Dazu gehört eben auch, dass er die Kinder regelmäßig ins Bett bringt, sie auch zum Klo begleitet oder auch mal eine Schnupfennase abwischt und er auch Tränen trocknet.
Ein moderner Gentleman ist für mich in der Lage ruhig und sachlich zu kommunizieren und eine Lösung zu finden, die für beide Partner tragbar ist. Und der vielleicht noch dazu hilft, Vorteile und Nachteile gegeneinander abzuwägen, damit man gemeinsam die beste Entscheidung findet.
Auf jeden Fall hat ein moderner wie ein klassischer Gentleman seine negativen Gefühle unter Kontrolle. Ständig pöbeln oder prügeln, das geht gar nicht. Das heißt nicht, dass er sich nicht verteidigen darf, oder seine Partnerin nicht verteidigen darf, wenn einer von beiden angegriffen wurde. Aber nicht ständig aggressiv ausrasten, wenn etwas nicht nach seinen Wünschen läuft. Denn das hat für mich auch nichts mit Stärke zu tun.
Klar sind manche Benimmregeln veraltet. Aber es gibt halt auch noch zeitgenössische. Zum Beispiel, den Gegenüber mit Respekt zu behandeln, sofern nicht ein massiver Grund vorgefallen ist, der das verbietet. Und die sollte ein Gentleman weitgehend beherrschen und anwenden, ohne dass er dabei künstlich wirkt oder so lange übertreibt, bis er zum Schmierlappen wird.
Und wenn man da von der Kinderstube aus Defizite hat, kann Mann gerne auch einen Kurs belegen und sich da coachen lassen. Denn man kann ja alles lernen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?