Erstarrte Lava sorgt für fantastische Skulpturen

vom 28.11.2014, 00:23 Uhr

Inseln werden geboren, Inseln werden vergrößert durch den Ausbruch eines Vulkans. Aktive Vulkane sorgen für spektakuläre Eruptionen. So hält auf Hawaii der Ausbruch des Kilauea bereits seit Januar 1983 an. Das ist eine lange Zeit. Man fragt sich, wann dieser Vulkan endlich zur Ruhe kommt, zumindest erst mal für eine längere Zeit. Schlimmer wäre der plötzliche, unerwartete Ausbruch eines Vulkans, der dann alles verschlingt.

Ich habe heute den Rest einer Dokumentation über Vulkane gesehen. Das war fantastisch, was zu sehen war. Wenn der Lavafluss erkaltet und erstarrt, bilden er die schönsten skulpturartigen Gesteine. Das ist dann eine andere Seite des Vulkanausbruchs. Sonst gibt es die Gefahr, die übergroß werden kann für die Landschaft, für Mensch und Tier und da sind dann diese fantastischen Gebilde, die der Lavafluss zurück lässt.

In der Natur konnte ich das bisher noch nicht sehen. Aber auch im Fernsehen war es schon einmalig. Wart ihr mal in der Nähe eines Vulkans und konntet die Auswüchse und die seltsam geformten Gebilde sehen? Vielleicht seid ihr sogar ein Stück auf den Vulkan geklettert. Habt ihr seinen heißen Atem riechen können oder gab es keinen Spalt, wodurch der entweichen konnte?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich habe ein einziges Mal eine Wanderung auf einem Vulkan gemacht, aber der war nicht aktiv und so hatte ich auch keine Bedenken, dort herum zu laufen. Trotzdem habe ich die Tour als geführte Tour gemacht, weil es wohl auch Stellen gibt, die nicht ungefährlich sind. Es gab schon tolle Gebilde zu sehen und man konnte sich richtig vorstellen, was für eine Kraft bei einem Vulkanausbruch freigesetzt wird. Darum ist so eine Wanderung schon sehr interessant und spannend.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron