Sauberkeit der Waschmaschine vielen eher egal?
Als ich in meine neue Wohnung gezogen bin habe ich nach wenigen Tagen auch meine Waschmaschine sauber gemacht. Diese ist beim Umzug staubig und dreckig geworden und sobald sie unten in der Waschküche angekommen war, habe ich sie sauber gemacht mit einem Eimer, Spüli und Lappen.
Meine Waschmaschine sah damit im Gegensatz zu den anderen Waschmaschinen sehr sauber aus. Die anderen hatten sehr verstaubte Flächen auf denen auch Abdrücke und Reste von Waschmittel und Weichspülern waren. Das sah schon ein wenig ekelhaft aus. Auch waren manchmal Flecken von Flüssigkeiten und dergleichen neben der Schublade zum Einfüllen von Waschpulver.
Ist den meisten Menschen relativ egal wie sauber ihre Waschmaschine ist oder eben nicht? Ich finde es schon wichtig, denn ich stelle zumindest meinen Wäschekorb auf die Maschine und will dann auch nicht, dass dieser dreckig wird. Wie seht ihr das? Achtet ihr auf die Sauberkeit eurer Maschine oder steht bei euch auch alles mögliche drauf und verstaubt?
Bei uns im Haus gibt es keine Waschküche. Wir haben die Waschmaschine und auch den Trockner mit im Badezimmer stehen. Da dieses recht groß ist, nimmt es auch nicht zu viel Platz weg. Ich kann nun nicht sagen, dass ich besonders großen Wert auf eine saubere Waschmaschine lege. Ich finde es völlig normal, dass ich den Staub wegwische und auch die Oberflächen regelmäßig säubere, wenn ich das Bad putze. Das gehört zur allgemeinen Sauberkeit doch einfach dazu und ich spare die Waschmaschine dann auch nicht aus.
Wenn ich beim Wäsche waschen bzw. Befüllen der Kammer mit Waschmittel merke, dass ich etwas daneben geschüttet habe, dann putze ich das auch sofort weg. Das sieht doch sonst auch schrecklich aus und ich kann das in meiner Wohnung gar nicht haben. Kann echt sein, dass es daran liegt, dass die Waschmaschine nicht bei den betreffenden Leuten in der Wohnung steht. In der Waschküche sehen sie das Gerät nicht ständig und da scheint es dann viele egal zu sein, ob die Waschmaschine dreckig ist oder eben nicht. Das finde ich schon etwas traurig, aber das ist ja deren Sache.
Ich würde schon sagen, dass meine Waschmaschine recht sauber ist. Im Vorbeigehen wische ich die Fläche immer mal ab, beziehungsweise ich wische mittlerweile eher die Front einmal ab, da mittlerweile der Trockner auf der Waschmaschine steht. Aber ich wische dann zumindest die Fronten ab und auch einmal in der Woche die obere Fläche auf dem Trockner, auf dem sich auf wundersame Weise eh jede Menge Staub, Duschgelreste von umgekippten Duschgels und vieles mehr sammelt.
Auch spüle ich die Waschmaschine einmal die Woche auf 90 Grad Celsius durch. Da ich einmal die Woche weiße Wäsche mache und mit einer Fuhre identischer BHs Probleme habe, dass sie sofort ausgrauen, muss ich das tun. Sie grauen weiterhin aus, deshalb kaufe ich sie auch nicht mehr, aber man kann ja mal versuchen entgegen zu wirken.
Aus den Augen, aus dem Sinn. Ich denke, dass viele nach diesem Sprichwort agieren und deshalb die Pflege ihrer Geräte vernachlässigen. Bei mir steht die Waschmaschine in der Wohnung und ich sehe sie nahezu täglich. Ich bin nicht der größte Sauberkeitsfanatiker, aber sie sollte zumindest einigermaßen sauber sein, zumindest so, dass sie nicht gammelig ausschaut und das Abwischen nimmt auch nicht so viel Zeit in Anspruch. Ich mache zum Beispiel beim Lernen nach einer Stunde immer mal eine Pause und während dieser Zeit kann man wunderbar auch mal was Abwischen oder Wäsche kurz zusammenlegen oder Ähnliches machen.
Mir ist es schon wichtig, dass die Waschmaschine in regelmäßigen Abständen nicht nur von Innen, sondern auch von außen gereinigt wird. Ich hatte mal das Problem, dass die Waschmaschine von außen zwar top sauber war, ich aber das Innenleben vergessen hatte, sodass die Kleidung so hässliche Flecken bekommen hat nach dem Waschen. Das kann man aber mit entsprechenden Maßnahmen sehr gut in den Griff bekommen und seitdem achte ich da auch vermehrt drauf.
Es mag jetzt vielleicht lustig klingen, aber schon als Kind putzte ich mit einem Lumpen die Waschmaschine meiner Eltern immer gründlich sauber, weil es mich gestört hat, wenn sie dreckig war. Auch heute finde ich, dass eine Waschmaschine sauber sein muss, auch wenn ich sonst nicht sehr pingelig bin, was die elektronischen Geräte angeht.
Bei einem Gemeinschaftswaschraum wäre es mir daher noch wichtiger, dass meine Waschmaschine sauber ist, immerhin ist sie ja ein Aushängeschild für die Person selber, der die Waschmaschine gehört.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?