Wozu empfiehlt die WHO 5 mal Obst und Gemüse am Tag?

vom 16.09.2015, 19:49 Uhr

Immer wieder wird in den Medien darüber gemeckert, dass kaum ein Erwachsener oder ein Kind sich an die Vorgaben der WHO hält, fünf mal am Tag Obst und Gemüse zu essen. Ich finde diese Vorgabe eher etwas utopisch. Davon mal ganz abgesehen, dass ich nicht fünfmal am Tag essen, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man das braucht.

Eine Möglichkeit diese Regel einzuhalten wäre beispielsweise folgende Mahlzeit am Tag: ein Apfel, zwei Hände voll Pilze, zwei Hände voll Salat, zwei Hände voll Beeren und drei Tomaten. Das esse ich doch am Tag nicht! Abgesehen davon würde beispielsweise eine einzige Kiwi schon den Vitamin C Bedarf eines erwachsenen Menschen decken.

Wozu also so eine Empfehlung? Was soll das bringen? Nährstoffe wie diverse Fette und andere Vitamine bleiben auf der Strecke, da sie beispielsweise in Eiern, Fisch oder Fleisch sind. Würdet ihr neben der empfohlenen fünf Obstportionen tatsächlich noch mehr essen können? Welchen Sinn soll es haben, so viel zu essen, wenn man den Vitaminbedarf unterschiedlicher Vitamine schon mit deutlich geringen Mengen decken könnte?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Die Empfehlungen basieren auf Studien, die zeigen, dass ein niedriger Konsum von Gemüse und Obst die Wahrscheinlichkeit steigert, an Krebs zu erkranken. 7 bis 14 Prozent der täglichen Zufuhr von Kalorien soll aus Gemüse und Obst stammen.

Das entspricht einer täglichen Menge von 400 bis 800 g bei einem Bedarf von 2.000 kcal. Ob man das viel oder wenig findet, das hängt wohl vom individuellen Stil der Ernährung ab. Ich esse beispielsweise kein Brot und keine Brötchen.

Ich esse Fleisch, aber dabei komme ich nur auf 100 pro Tag, Wurst und ähnliches inbegriffen. Nudeln stehen kaum auf meinen Speiseplan, Reis und Kartoffeln nur selten. Fertiggerichte essen wir nicht. Ich trinke Milch, konsumiere aber keine Milchprodukte. So ist es ganz leicht. Allerdings mag ich meinen Speiseplan, ansonsten wäre es wohl wenig erhebend.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe den Hinweis mit den fünf Portionen so verstanden, dass eine Portion eine Hand voll ist. Also beispielsweise eine Hand voll Beeren ist eine Portion oder ein halber Apfel ist eine Portion und wenn ich einen Apfel esse, dann habe ich zwei Portionen und wenn ich einen kleinen Smothie trinke, dann habe ich auch zwei Portionen.

Und cooper75 hat geschrieben, dass man 7 bis 14 Prozent Obst essen soll und das wären dann 400 bis 800 Gramm. Wirklich? Das würde doch bedeuten, dass man insgesamt am Tag 5 kg essen würde. Das kann doch nicht stimmen. Denn wenn 400 Gramm Obst 7% der Ernährung bestimmen, dann käme man mit den restlichen 93% auf 5 kg.

Ich esse nicht so wahnsinnig gerne Obst und Gemüse. Ich nasche gerne mal Beeren vom Strauch oder ich knabbere auch mal eine Möhre, aber das passiert nicht jeden Tag. Zudem esse ich auch gerne Käse und Fleisch, Suppen, Nudeln, Brötchen usw. Das möchte ich auch nicht ändern. Ich komme mir schon gut vor, wenn ich ab und an einen Smoothie trinke oder Molke, die schmeck mir auch, aber jeden Tag wöllte ich das wieder nicht.

Die Erwartung, dass man 5 Hand voll Obst und Gemüse am Tag essen soll, finde ich unrealistisch. Das erfüllt doch kaum jemand. Wie cooper, wenn man ansonsten kaum was isst, also wenn die Ernährung fast nur aus Obst und Gemüse besteht, dann mag das gehen, aber wer ernährt sich schon so?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Nein, man muss nicht kiloweise essen. Gemüse hat nun einmal nur wenige Kalorien. Obst ist je nach Sorte auch nicht gerade energiereich. Daher hat man mit 400 bis 800 g eben nur 7 bis 14 Prozent der täglich benötigten Kalorien.

Andere Lebensmittel liefern viel mehr Energie. Daher muss man nicht kiloweise futtern. Nimmt man beispielsweise einen Croissant dazu, hat man schon weitere 15 Prozent seiner Kalorien in nur 75 g aufgenommen. Mit einer Tafel Schokolade sind 25 Prozent gedeckt, obwohl man nur 100 g gegessen hat.

Es geht um den Anteil der Energie am Tagesbedarf und nicht um die Menge an sich. Hier ein wenig Fett, da etwas Getreide und schon hat man die Kalorien zusammen. 400 g Obst hat man mit 2 mittleren Äpfeln und einer großen Kiwi erledigt. Noch etwas Gemüse dazu und man ist mitten in der empfohlenen Menge.

1 Big Mäc mit mittlerer Pommes und 0,4 l Cola hat gut 1.000 kcal. Da hast du schon 50 Prozent zusammen. Wenn man an so einem Tag noch besagte 2 Äpfel, eine Kiwi und einen Salat isst, hat man immer noch Hunger. Und auch durchaus noch Kalorien frei.

Und natürlich ist das eine Frage, was einem schmeckt. Ich esse so, weil ich es mag. Verzicht ist auf Dauer doch gruselig.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^