Springseile mit einem Zähler bevorzugen?
Als Kind hatte ich unter anderem auch ein Springseil mit einem integrierten Zähler am Griff. Ich wollte ein solches Springseil unbedingt haben, weil wir als Kinder immer mitgezählt haben, wie viele Sprünge wir schafften, ohne mit dem Fuß am Seil hängen zu bleiben. Da war so ein Springseil mit einem integriertem Zähler natürlich besonders praktisch, da es einem die Arbeit abnahm und man nicht mehr selbst zählen musste.
Irgendwie hat der Zähler aber auch nicht so zuverlässig funktioniert, da er nicht jeden Sprung erfasst hat. Von daher war die Zahl auch nie so genau und ich habe dann lieber darauf verzichtet.
Wenn ich jetzt Springseil springen würde, dann wäre mir so ein Zähler egal und ich würde das nicht brauchen. Immerhin ist es ja egal, wie viele Sprünge man schafft und darum geht es auch nicht. Lieber würde ich mir vornehmen, eine bestimmte Zeit durchzuhalten, bis ich mir dann eine Pause gönnen würde. Wie ist es bei euch? Bevorzugt ihr Springseile mit einem Zähler?
Ich springe nicht mehr mit einem Springseil, weil ich das noch nie besonders mochte. Dennoch würde ich mich auch nicht auf so einen Zähler verlassen wollen und lieber selber zählen. Immerhin kann der Zähler ja immer mal daneben liegen. Selber zählen ist ja auch nicht so schwer und wenn man eine bestimmte Anzahl erreichen will, kann man dies ja auch laut zur Motivation vor sich hin sagen. Zudem sind Seile ohne Zähler ja auch günstiger.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2362mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5922mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?