Bessere Zinsen bei Onlinebanken?

vom 14.09.2015, 18:39 Uhr

Meine Eltern vergleichen derzeit die Angebote für Tages- und Festgeldkonten. Sie möchten auf jeden Fall zu einer Filialbank gehen. Onlinebanken trauen sie nicht besonders und möchten auch ihre Überweisungen nicht über das Onlinebanking tätigen. Dabei habe ich bei einigen Vergleichen im Internet festgestellt, dass die Zinsen bei vielen Onlinebanken besser sind, als in der Filiale.

Meiner Erfahrung nach wollen dennoch viele Leute ihr Geld nicht in solchen Direktbanken anlegen. Die Banken sind oft weniger bekannt und viele haben Angst, dass ihr Geld im Ausland nicht sicher ist. Dabei kann man sich über Tests der Stiftung Warentest und anderen seriösen Magazinen darüber informieren, welche Banken gut sind und wo man ausreichende Einlagensicherungen hat.

Scheut ihr euch auch davor Geld in Onlinebanken anzulegen, obwohl die Zinsen da oftmals besser sind? Was ist der genaue Grund dafür? Fehlt euch der persönliche Kontakt und die Beratung oder woran liegt es?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich habe auch ein Konto bei einer Online-Bank, weil ich dort auch ein Aktiendepot habe. Bedenken habe ich keine, schließlich sind auch diese Banken über den Einlagesicherungsfonds abgesichert. Davon abgesehen habe ich nur einen kleinen Teil dort bar liegen, das meiste Geld steckt ja im Depot.

Ob man jetzt ein paar Zehntel Prozent mehr oder weniger Zinsen bekommt, spielt meiner Ansicht nach aber auch keine Rolle mehr. Die Zinsen liegen überall unter der Inflationsrate, weshalb jede Bareinlage effektiv schrumpft. Wer also wirklich Gewinn aus seinem Kapital schlagen will, darf es nicht aufs Sparkonto legen. Und damit erübrigt sich die Frage nach dem Zinssatz.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^