Badezimmer: Holzdielen unter Kachelboden
Ich habe hier ja schon mehrfach von meiner bezaubernden kleinen modernisierten Altbau-Wohnung mit einer kaum erreichbaren Hausverwaltung und einem noch seltsameren Vermieter erzählt. Eine Entdeckung, auf die ich neulich gestoßen bin, möchte ich auch nicht vorenthalten. Nachdem ich hier schon undichte Fenster, Kälte im Winter, schlechte Wasserleitungen, klemmende Türen und andere "Kleinigkeiten" erwähnt hatte. Übrigens, ja, ich werde hier auch, sobald es klappt, wieder wegziehen. Solange ich das aber noch nicht zeitlich und finanziell hinbekomme, möchte ich mir überlegen, wie man sich das Wohnen in der Bude hier bei den aktuellen Gegebenheiten noch am erträglichsten macht.
Was ist nun noch passiert? Es musste bei uns vor einer Weile etwas im Bad gemacht werden. Dabei wurde auch der Fußboden, der gekachelt ist, an einer Stelle geöffnet. Es stellte sich dabei heraus, dass unter den Kacheln Holzdielen verlegt sind, die teilweise schon einen etwas mitgenommenen Eindruck zu machen scheinen. Als ich das erfuhr, wunderte es mich nun nicht mehr, dass es unter den Kacheln unterschiedlich hohl klingt, und dass ich immer das Gefühl hatte, dass einige sogar wackeln würden, wenn man drüberläuft. Und auch, dass die Badewanne etwas schief ist und sich etwas zu biegen scheint, wenn man hineinsteigt, wunderte mich nun nicht mehr.
Wie alt die Holzbohlen sind, weiß ich nicht. Eingezogen war ich letztes Frühjahr, mein Partner einige Monate vorher. Modernisiert worden soll dieses Haus irgendwann um 2000 herum sein. Wobei ich auch nicht genau weiß, was damals alles gemacht worden war. Die Holzbohlen unter den Kacheln scheinen aber wohl der ursprüngliche Badezimmerboden gewesen zu sein. Statt den bei der Renovierung zu entfernen und dann zu kacheln, hat man ihn wohl einfach drin gelassen und die Kacheln darüber verlegt.
Was könnten diese Holzbohlen unter den Kacheln auslösen, beziehungsweise was könnte damit passieren? Könnte das anfangen, morsch zu werden, und komplett zerbrechen, und dann auch die darüber liegenden Kacheln brechen lassen? Oder kann das alles schimmeln? Gibt es irgendetwas, was ich besonders beachten sollte? Einfach alles herausreißen und umbauen kann ich leider nicht eigenmächtig und ohne Erlaubnis des Vermieters. Und nein, die Flucht zu ergreifen, ist aktuell leider keine Option. Daher wäre es schon gut, zu wissen, was ich mit diesem Bad jetzt machen sollte, wenn es denn überhaupt etwas gibt, was man dringend beachten sollte.
Da scheint ja eine entzückende Wohnung zu sein. Angst brauchst du aber nicht zu haben, dass du in ein Loch fällst, falls mal eine Dielenbohle unter den Fliesen nachgibt. Denn es muss unter den Dielen ja ein fester Boden sein. Bevor die Fliesen einfach auf die Bohlen verlegt wurden, musste noch etwas dazwischen gelegt werden, den Fliesen brauchen einen glatten Untergrund.
Hast du bei der Öffnung des Bodens sehen können, was auf die Dielen gelegt wurde? Sollten die Dielen schon teilweise morsch sein, dann würde ich mal genau überprüfen, ob die Fliesen gut abgedichtet sind und kein Wasser durchlassen, sonst würde ich einen Stück PVC hineinlegen und an den Wänden gut abdichten.
Denn sollte Wasser durch kleinste Haarrisse nach unten sickern, werden die Bohlen noch schneller morsch und eventuell sackt dir die Badewanne einseitig ein Stück ab. Wenn du gerade drinsitzt und viel Wasser in der Wanne ist, gibt es eine Überschwemmung in der Wohnung und einen Schock für dich.
Du fragst nach Schimmelbildung. Riecht es denn im Badezimmer muffelig? Wenn du ein Fenster hast, lass es oft offen, damit die Luft zirkuliert. Sollte Wasser nach unten sickern, kann es eine Schimmelbildung unter den Fliesen geben, die du nicht sofort merkst.
Selbst wenn du die Erlaubnis hättest, alles umbauen zu können, weißt du noch nicht, ob es auch gehen würde wegen der Bohlen. Es würde wohl auch sehr teuer für dich werden. Halt so lange aus, bis du etwas anderes gefunden hast, was bezahlbar ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233239.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2373mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?