Täuschungsmanöver für Einbrecher durch moderne Technik
Wenn man abwesend ist, in Urlaub fährt oder eben ins Krankenhaus muss, dann ist das oft eine Einladung für Einbrecher, weil sie sehen, dass niemand anwesend ist. Aber man kann ja auch ein Täuschungsmanöver starten, so dass ein Einbrecher denkt, es wäre jemand da.
So kann man mehrere Zeitschaltuhren starten, die nicht immer zur gleichen Zeit im gleichen Zimmer das Licht anmachen. Man kann ein Tonband abspielen lassen mit Musik oder auch am Fernseher eine Zeitschaltuhr anbringen. Auch elektrische Rollläden kann man mit Zeitschaltuhr anstellen. Und ein Hundegebell, wenn es an der Haustür klingelt ist dann noch die Krönung.
Was kann man alles noch für Täuschungsmanöver starten, damit kein Einbrecher denkt, es ist keiner zu hause? Macht ihr solche Täuschungen für Einbrecher oder ist das übertrieben?
Es ist eine Empfehlung der Polizei, ein Täuschungsmanöver zu arrangieren. Zum Beispiel ist es ein Zeichen, dass niemand zu Hause ist, wenn der Briefkasten überquillt. Da sollte man unbedingt jemanden bitten, den Briefkasten täglich zu leeren.
Zu 90 Prozent überprüfen Einbrecher vor einem Einbruch, ob die Wohnung momentan verlassen ist. Da nutzt es nicht viel, täglich durch eine Zeitschaltuhr die Rollläden um die gleiche Zeit herunter zu lassen. Einbrecher mögen zwar dumm sein, aber was ihr Handwerk betrifft, passen sie auf. Ferner ist es ausgesprochen einfach für sie, wenn die Wohnungsinhaber potentieller Einbrüche bei Facebook posten, dass sie ab Montag für drei Wochen verreist sind. Auch Einbrecher sind bei Facebook zu finden.
An Urlaubskoffern sollten keine sichtbaren Adressschilder angebracht sein. Wie schnell ist vom Flughafen aus der Einbrecherkollege telefonisch informiert. Auch ein Anrufbeantworter verrät manchmal unbedacht, dass die Wohnungsinhaber verreist sind. Also besser ist, ihn abzuschalten.
Überwachungskameras, Bewegungsmelder und einbruchssichere Türen und Fenster gehören eigentlich zur besseren Vorsorge gegen Einbrüche. Auch eine Alarmanlage dürfte gut sein. Übertrieben ist eigentlich nichts was hilft, Einbrecher abzuhalten.
Ich fahre eigentlich nur ganz normal in den Urlaub und mache mir da auch über nichts Gedanken, wenn ich ehrlich bin. Ich habe zu Hause keine Reichtümer und wenn dann nun jemand etwas klaut, dann ist es eben so. Ich schreibe aber auch nicht irgendwo, dass ich weg bin und lasse meinen Hund auch nicht, wenn wir mal alleine fahren, in der Wohnung zum Betreuen.
Ich denke, dass man viel machen kann. Wobei ich solche Sachen wie Licht einschalten oder nichts zuziehen schon etwas albern finde. Man kann ja Kameras anbringen und ab und zu den Nachbarn mal gießen lassen und die Post abholen lassen. Dann hat man einige Faktoren abgetan und für den Einbrecher ist es dann vielleicht unsicherer.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230927.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2374mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3827mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?