Gelkissen für Geschirrspüler qualitativ oft schlecht?

vom 09.09.2015, 23:08 Uhr

Geschirrspültabs kann man seit einer Weile auch als Gelkissen kaufen. Diese Variante ist nicht unbedingt günstig, aber es wird damit geworben, dass sie kein Phosphat enthält und damit ein Vorreiter ist. Zukünftig soll nämlich in Reinigungsmitteln auf Phosphat verzichtet werden.

Ich habe mir neulich solche Gelkissen gekauft und war von der Qualität aber nicht besonders angetan. Das haben offenbar aber auch Tests der Stiftung Warentest gezeigt. So können diese Gelkissen wohl keine Teeränder aus Tassen lösen, da sie keine Bleichmittel enthalten und auch andere Speisereste werden nur schlecht entfernt.

Bei Edelstahltöpfen und Besteck soll es nachher sogar einen bläulichen Schleier geben. Diese Verfärbung konnte ich bei mir nicht beobachten, aber mir ist aufgefallen, dass Kaffee- und Teetassen nicht so gut gereinigt worden sind, wie sonst. Nutzt ihr für eure Spülmaschine auch Gelkissen und wie sind eure Erfahrungen damit? Stimmt die Leistungen mit anderen Reinigungstabs überein oder ist sie schlechter?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich hatte mal solche Tabs mit Gel und auch ein Gel aus einer Flasche und ich finde, sie wirken tatsächlich schlechter als die normalen Tabs. Ich nutze daher Geschirrstabs von Sun, diese enthalten auch kein Phosphat und reinigen trotzdem gut.

Das Pulver löst sich einfach besser auf als das Gel und daher wird das Gel weniger gut reinigen. Legt man zum Beispiel ein Tab in warmes Wasser, beginnt es sich aufzulösen und zu sprudeln, das Gel hingegen bleibt in seiner Form und schäumt erst, wenn man es stark bewegt.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^