Entfernt ihr stets die Hagelschnur aus dem Ei?

vom 11.09.2015, 16:07 Uhr

Die meisten von euch werden die Hagelschnur im Ei wahrscheinlich kennen. Diese sieht aus wie ein dicker weißer Faden und soll das Eigelb im Eiklar halten. Viele Leute finden das nicht so appetitlich und entfernen die Hagelschnur daher mühsam mit einer Eierschale oder einem Löffel.

Die meisten Menschen die ich kenne, machen das so. Darunter sind wohl eher mehr Frauen, als Männer. Das mag aber auch daran liegen, dass oft die Frauen kochen. Es gibt aber auch Männer, die empfindlich sind und die Hagelschnur nicht mitessen möchten.

Ich finde das eher übertrieben, mache es aber auch so, da ich es von meiner Mutter gelernt habe. Wenn man ein Ei kocht, dann kann man die Hagelschnur aber auch nicht mehr sehen oder entfernen. Man isst sie einfach mit. Daher ist es unsinnig, diese bei Spiegel- oder Rührei zu entfernen. Muss die Hagelschnur bei euch auch immer raus? Oder habt ihr kein Problem damit, diese zu essen?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich achte darauf eigentlich gar nie und ich musste tatsächlich bei Google nachsuchen, wie die Hagelschnur aussieht. Solange man keine Fäden oder etwas Ähnliches beim Essen spürt, stört mich sowas nicht und daher entferne ich sie auch nicht. Wenn einem so etwas stört, dann sollte man auch die Eier nicht essen, wenn man nachdenkt, was das eigentlich ist, dann klingt es auch nicht appetitlicher.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^