LEDs oftmals eher unwirtschaftlich?

vom 04.09.2015, 13:46 Uhr

Ich habe mir für meine Wohnung LED Lampen gekauft und alle älteren Lampen ersetzt. Ich habe eigentlich gedacht, dass sich das lohnen würde, denn diese verbrauchen ja weniger Strom und sollen eine lange Haltbarkeit haben. Nun ist heute aber bereits meine zweite LED Lampe deutlich früher ausgefallen, als sie eigentlich sollte. 15000 Stunden haben sie definitiv nicht ausgehalten, nach etwas über zwei Jahren waren sie kaputt. Die anderen Lampen halten bisher noch durch.

Kann man aber nun wirklich davon sprechen, dass sich LED Lampen lohnen, wenn diese eher ausfallen, als sie sollen? Ich spare dann vielleicht am Strom, muss aber mehr Geld ausgeben, da die Lampen schneller kaputt gehen und häufiger zu wechseln sind. Halten eure LED Lampen die versprochene Lebensdauer oder seit ihr auch enttäuscht worden? Habt ihr auch den Eindruck, dass man nicht von einer Ersparnis reden kann?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Mir sind auch schon mal LED-Lampen deutlich eher ausgefallen, als sie sollten und bei denen habe ich keine Ersparnis gehabt. Allerdings waren das auch ziemlich günstige Lampen, die vielleicht auch einfach nicht so qualitativ hochwertig produziert waren. Seither habe ich darauf geachtet, bessere Lampen zu kaufen, auch wenn diese etwas teurer sind. Aber bei denen habe ich trotzdem eher den Eindruck, dass es sich lohnte, auf LED umzustellen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron