Flugbuchung mit Reservierung und Essen oft deutlich teurer?

vom 09.09.2015, 15:11 Uhr

Ich habe heute mit meinem Freund nach Flügen geschaut, da wir seine Schwester in der Schweiz gerne besuchen würden. Ich war etwas überrascht, dass Flüge mit einer Reservierung und einem Essen inzwischen offenbar deutlich teurer zu sein scheinen, als dies noch bei meiner letzten Flugbuchung vor zwei Jahren der Fall gewesen ist. Dabei ist das Essen in solchen Fliegern nun wirklich nicht von guter Qualität. Auch bei Billigfliegern hat sich da kein großer Unterschied ergeben.

Bezahlt ihr die Mehrkosten für einen Flug mit einer Reservierung und einem Essen, selbst wenn das teilweise schon deutlich mehr ist, als wenn ihr darauf verzichten würdet? Ist es inzwischen noch erlaubt, sich auch Essen im Handgepäck mitzunehmen? Auf meinem letzten Flug war ich mit mehreren Freunden unterwegs und wir haben damals durchaus einige Snacks dabei gehabt. Wie seht ihr das, sind die Mehrkosten für ein karges, minderwertiges Essen wirklich gerechtfertigt?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Sich Essen von Zuhause im Handgepäck mit ins Flugzeug zu nehmen, ist schon seit Jahren verboten und eine der vielen Folgeerscheinungen der Anschläge auf das World Trade Center. Selbiges gilt im Übrigen auch für mitgebrachte Getränke. Auf beides wird im Rahmen der Sicherheitskontrolle vor dem Eingang des Abflugbereichs sowohl hingewiesen als auch kontrolliert. Die entsprechenden Mülleimer vor der Sicherheitskontrolle stehen dort immerhin nicht ohne Grund.

Nachdem man die Sicherheitskontrolle passiert hat, besteht aber im Wartebereich vor den einzelnen Terminals die Möglichkeit, sich noch mit Snacks und Getränken für den Flug einzudecken, dann aber zu deutlich erhöhten Preisen.

Wenn man nicht gerade mit Ryan Air oder einem anderen Unternehmen aus dem untersten Segment der Billigfluganbieter fliegt, sind im Flugpreis auch immer kleine Erfrischungen enthalten. Dabei handelt es sich je nach Flugdauer um kleinere Snacks wie Sandwiches oder gefüllte Teigtaschen. Bei Langstreckenflügen zum Beispiel an die Westküste der USA sind in der Regel zwei volle Mahlzeiten und zwei kleinere Snacks im Flugpreis mit inbegriffen, für Getränke gilt selbiges.

Bei vielen Kurzstreckenflügen würde es sich aber kaum lohnen, Mahlzeiten für die gesamte Kundschaft vorzubereiten, da diese während eines derart kurzen Fluges oftmals gar nichts essen wollen. Zudem wäre der Aufwand und die zeitliche Durchführung problematisch, da man bei vielen Flüge dieser Art (beispielsweise von Deutschland in die Schweiz) ja praktisch schon wieder landet, bevor man richtig abgehoben hat.

Wenn man nicht ein oder zwei Stunden ohne Essen auskommt, finde ich den logistischen Mehraufwand, der dadurch in den oftmals kleinen Maschinen ohne spezielle Einrichtungen für das Personal entsteht, durch den angehobenen Preis auch durchaus gerechtfertigt. Aber wie gesagt: Die meisten Fluglinien bieten durchaus kostenlose Snacks für Zwischendurch an und ein bis zwei Stunden sollte man auch ohne Essen auskommen können.

Zudem muss man bei der Flugbuchung keinen Sitzplatz reservieren und auch kein Essen bestellen dies sind Optionen, die für die Flugreisenden absolut freiwillig sind. Werden mehrere Tickets gebucht, beispielsweise für den Weg in den Familienurlaub, lässt sich auch bei der Buchung abklären, dass kleine Kinder beispielsweise bei ihren Eltern sitzen sollten. Dieses ist nicht mit Mehrkosten verbunden.

Benutzeravatar

» TamiBami » Beiträge: 2166 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^