Rauchbier - welche Sorten sind am leckersten?
Rauchbier ist, wie der Name schon deutlich ausdrückt, eine sehr rauchig schmeckende Art von Bier. Dieser rauchige Geschmack entsteht dadurch, dass beim Brauen dieser Biere geräuchertes Malz verwendet wird.
Tatsächlich kann ich bestätigen, dass Rauchbier so schmeckt, wie ein Räucherofen riecht. Ein Freund meinte auch mal, das Bier hinterlasse einen Nachgeschmack, wie ein Schinkenbrot. Allgemein denke ich, dass der Geschmack gut mit Brot oder Schinken oder verschiedenen anderen geräucherten Lebensmitteln harmonieren dürfte. Wobei die Rauchnote von Bier zu Bier unterschiedlich ist. Es gibt nämlich verschiedene Hersteller von Rauchbier.
Am bekanntesten ist wohl die traditionsreiche Bamberger Brauerei Schlenkerla. Von denen habe ich auch schon verschiedene Rauchbier-Varianten getrunken, und ich muss sagen, der stark rauchige Geschmack dieser Biere hat mir bisher sehr gut gefallen. Außerdem gibt es aber auch noch weitere Brauereien, die Rauchbier herstellen. So habe ich zum Beispiel auch schon das Veldensteiner Rauchbier probiert, das mir zu mild war, das "Spezial"-Rauchbier, das auch ganz okay war, und ein irisches Rauchbier mit Whisky-Note, was jetzt aber schon so lange her ist, dass ich den Namen der Brauerei oder des Bieres auch gar nicht mehr weiß. Besonders positiv war es mir aber ohnehin nicht aufgefallen Man schmeckte den höheren Alkoholgehalt deutlich raus und die Rauchnote war nur mittelmäßig stark ausgeprägt.
Ich muss aber generell sagen, dass mir die Rauchbiere von Schlenkerla bisher am allerbesten gefallen haben. Aber welche Sorten wären noch zu empfehlen? Welche habt Ihr möglicherweise schon probiert und für gut befunden? Ich selbst lege, wie gesagt, schon auf eine kräftige Rauchnote wert. Der Alkoholgehalt muss aber nicht so hoch sein, darum geht es mir nicht.
Rauchbier ist mir zum Teil fast zu sehr penetrant wie Schinken im Geschmack. Zu einer rustikalen Brotzeitplatte kann man das gut trinken, aber zu zarteren Speisen erschlägt dann das Bier alles.
In Wunsiedel habe ich mal ein so genanntes Steinbier getrunken und es war köstlich, fand ich. Dazu werden Steine über dem offenen Feuer erhitzt und dann in den Biersud zum Erhitzen und Aromatisieren gegeben. So hat das Bier dann eine ganz dezente Rauchnote und auch ein wenig karamellige Süße. Leider habe ich vergessen, welche Kleinbrauerei das damals war, die dieses leckere Bier gebraut hat. Aber vielleicht findest du ja die eine oder andere Sorte? In Franken sollen Steinbiere ja häufiger mal erhältlich sein, bei uns im Norden sucht man lange und erfolglos danach. Leider.
Wenn mann allerdings das Schinkenbrotaroma in der Intensität vom Rauchbier schätzt, dann ist einem Steinbier vielleicht zu süß und wenig rauchig. Aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231686.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1674mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!