Wird es zukünftig mehr Selbstdetonationen geben?
Heute habe ich eine Reportage über Bomben im zweiten Weltkrieg gesehen und es hat mich schon ein bisschen beunruhigt, dass die Folgen noch bis heute zu spüren sein werden. Es wurden damals auch sehr viele Bomben abgeworfen, die erst verzögert explodieren sollten. Dies wurde mit einem bestimmten Lösemittel in der Bombe erreicht, dass nach und nach ein Plastikteil auflöste, dass die Selbstzündung behinderte. War das Plastikteil aufgelöst, ging die Bombe los. Solche Bomben sind aber mitunter in weichen Böden auch Kopfüber zum Stillstand gekommen und so konnte das Lösemittel das Plastik nicht berühren.
Die Plastikteile verrotten mit der Zeit aber nun und daher gab es in Deutschland bereits solche Selbstdetonationen. Experten gehen davon aus, dass es in den nächsten Jahren auch immer mehr solcher Detonationen geben wird, da die Plastikteile nach und nach verrotten werden. Habt ihr Sorge, dass es sowas auch in eurer Stadt geben könnte? Werden in euren Städten häufig Bomben gefunden? Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass es in den kommenden Jahren tatsächlich zu immer mehr solcher Detonationen kommen wird
Also ich lebe im Ruhrgebiet und hier wurde ja damals auch einiges runter geschmissen. Eigentlich ist es momentan fast Tagesgeschäft, dass man über Bombenfunde und deren Entschärfung liest. Persönlich finde ich, dass das in letzter Zeit deutlich zugenommen hat. Letztens hat auch irgendwo ein Baggerfahrer eine Bombe erwischt. Ich denke, da muss man mit allem rechnen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2374mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5924mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?