Mittel und Bekämpfungsmöglichkeiten bei Teppichkäfern

vom 08.02.2014, 12:18 Uhr

Ein Teppichkäfer ist klein, aber kann viel anstellen. Das hat auch meine Tante bemerkt, als sie neulich im Wochenendhaus in Holland waren. Denn dort haben sich Teppichkäfer breit gemacht. Sie haben dort im ganzen Haus Teppichboden und den haben sie noch nicht mal sehr lange. Deswegen wollen sie den auch nicht unbedingt rausreißen. So wie es aussieht, ist der Befall auch noch nicht sehr schlimm und sie wollen am nächsten Wochenende hin um da was gegen zu machen.

Was aber kann man gegen Teppichkäfer unternehmen? Welche Bekämpfungsmöglichkeiten gibt es? Muss man da wirklich einen Kammerjäger holen oder kann man da auch selber was gegen unternehmen? Habt ihr schon mal Teppichkäfer gehabt? Was habt ihr dagegen gemacht?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich hatte noch nie Teppichkäfer. Allerdings würde ich schon den Fachmann zu Rate ziehen. Denn der kann zum Einen sicher bestimmen, ob es sich wirklich um einen Teppichkäfer handelt und zum anderen auch das passende Mittel auswählen und auch Maßnahmen erklären, die lange wirksam sind.

Klar möchte man keinen Teppich heraus reißen, der dort erst kurz liegt. Aber wenn man mal alle Gefühle außer Acht lässt, wäre das vermutlich die beste Idee. Denn anscheinend wurde in dem Ferienhaus ein Teppich mit tierischen Bestandteilen verlegt, wovon der Käfer sich ernährt. Und ihm die Nahrung zu entziehen, das wäre schon enorm vorbeugend. Und sicher auch unterstützend zum Einbringen von Insektengiften.

Klar kann man auch nach der Methode Versuch und Irrtum vorgehen. Da hätte ich aber Bedenken, dass ich mir den Teppichkäfer letztlich vom Ferienhaus in mein dauerhaftes Zuhause einschleppe. Und wenn man dort auch Teppiche hat, ist der Verlust doppelt so hoch, als wenn man gleich effektiv vorgeht.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich hatte mal Pelzkäfer und die ähneln ja den Teppichkäfern. Ich habe einen tollen Trick herausgefunden, der auch bei Schwebfliegen hilft. Ich habe Schalen mit Wasser gefüllt und einen Schuss Seife reingemacht. Zudem habe ich unten in die Schale gelbes oder oranges Papier gelegt, weil die Farben wohl auf viele Insekten anziehend wirken.

Diese Schalen habe ich dann ans Fenster gestellt und die blöden Viecher wurden von dem bunten Papier angezogen, flogen in das Wasser und ertranken dort. Ich musste nur die Wasserschalen dann ab und an erneuern, aber es funktionierte sehr gut und ohne chemische Bekämpfungsmittel.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Gio am 09.09.2015, 14:40, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron