Teppich-Reinigung mit Waschsauger: Wann wieder begehbar?

vom 01.03.2014, 19:39 Uhr

Wir würden uns gerne einen sogenannten Waschsauger ausleihen, der angeblich nicht nur Flecken aus Teppichböden entfernen kann, sondern eine komplette und hygienische Tiefenreinigung des Teppiches ermöglicht.

Die Geräte arbeiten wohl so, dass zunächst Wasser mit einem speziellen Reinigungsmittel auf den Teppich gesprüht wird und die Flüssigkeit anschließend zusammen mit dem Schmutz aus dem Teppich gesaugt wird.

Wir fragen uns jedoch, wie viel Restfeuchte dann noch im Boden verbleibt, denn das Gerät wird ja nicht die komplette Flüssigkeit aufsaugen. Ist der Teppich nach der Behandlung klatschnass oder nur leicht feucht? Wie lange dauert es, bis er wieder begehbar ist? Nur einige Stunden oder gleich mehrere Tage? Unsere Teppichböden haben keinen hohen Flor, die Fasern sind kurz, aber sehr dicht.

Benutzeravatar

» Mamma Leone » Beiträge: 137 » Talkpoints: 7,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Es kommt sicher auch auf das Gerät an, das man sich leiht. Diejenigen, die unser Baumarkt ausgibt, saugen das Wasser recht gut ab. Allerdings war das auch ein Teppich mit kurzem Flor und rein aus Synthetik. Bei anderen Teppichen kann das schon ganz anders ausfallen. Oder eben bei anderen Geräten.

Wir haben so lange gesaugt, bis kaum noch Flüssigkeit im transparenten Saugrüssel zu sehen war, wenn man über den Teppich ging. Danach war der Teppich noch leicht feucht. Ich kann mich auch nicht erinnern, ob da auf dem Gerät oder dem Reiniger irgend etwas stand, wie lange man mit dem Betreten warten solle. Wenn es da Angaben gibt, sollte man sich daran halten. Da es uns aber eher damals darum ging, die Allergene aus dem Teppich zu entfernen, weniger um die Schönheit, sind wir recht bald wieder über die Teppiche gelaufen und die haben es auch überlebt. Ob das aber bei allen Teppichen aller Hersteller so ist, wage ich zu bezweifeln.

Zudem hängt es sicher davon ab, ob man die Aktion an einem regnerischen Tag im November einplant oder während einer Hitzewelle im Sommer bei 40 Grad im Schatten. Aber wenn man das Gerät über ein ganzes Wochenende ausleiht, dann kann man ja zu Testzwecken erst mal eine kleine Stelle bearbeiten. Beispielsweise eine stark belaufene Stelle. Der schadet es meist auch nicht, wenn sie zwei mal gewaschen wir. Dann sieht man selbst, wie das Ergebnis ist, und mit welcher Wartezeit mindestens zu rechnen ist.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron