Mehr auf Tiere achten, wenn man mehr über sie weiß?

vom 08.09.2015, 22:58 Uhr

Mit einer Freundin von mir habe ich neulich eine Sendung im Fernsehen gesehen, in der es um Tierhaltung geht. Es wurden auch Hühner gezeigt und konventionelle mit Bio-Farmen vergleichen. Meine Freundin meinte, dass sie keinen großen Unterschied sehen würde, die Hühner hätten eben einfach mehr Platz. Glücklicher würden sie deswegen aber nicht aussehen.

Ich habe ihr dann ein wenig darüber berichtet, wie meine Oma Hühner gehalten hat. Jedes Huhn hatte im Stall seinen eigenen Schlafplatz, eine eigene Stange. Draußen dann haben die Hühner gerne Kräuter gepickt und gescharrt. Bei Regen haben sie sich auf Regenwürmer gefreut und einige Hühner sind auch gerne im Schnee herumgelaufen. Es gab Hühner die mit Menschen Freundschaften geschlossen haben und andere nicht.

Meine Freundin konnte danach mehr Sympathie mit den Hühnern empfinden und hat vorher offenbar einfach nicht verstanden, dass Hühner auch Individuen sind und eine eigene Persönlichkeit haben. Habt ihr mehr Sympathie mit Tieren, wenn ihr mehr über sie wisst? Oder ändert sich dadurch nichts? Vergesst ihr bei Nutztieren häufiger mal, dass diese auch individuelle Charaktere haben können?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Nur weil ich mehr über ein Tier weiß, habe ich noch lange nicht mehr Sympathie für das Tier. Ein Nutztier bleibt für mich immer noch ein Nutztier, egal ob es jetzt einen Vornamen hat oder ich alles über seinen Charakter weiß.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^