Typische Gebrauchsgegenstände nur zu Dekozwecken kaufen?

vom 08.09.2015, 15:10 Uhr

Früher habe ich es oft so gemacht, dass ich mir typische Gebrauchsgegenstände nur zu Dekozwecken gekauft habe. Ich habe mir dann beispielsweise schöne Duftkerzen gekauft, diese aber nie angezündet, weil mir das doch zu schade war. Oder ich habe mir dann auch teure Liköre gekauft und mich nie getraut, diese zu trinken, da sie auf dem Regal doch so schön aussahen. Genauso war es mit Parfums.

Mittlerweile halte ich rein gar nichts mehr davon und denke nun ganz anders. Ich finde es viel mehr schade, teure Gebrauchsgegenstände einfach ungenutzt zu lassen und irgendwann entsorgen zu müssen, weil sie schlecht werden. Immerhin sind sie ja zum Benutzen da und man kann sich die Sachen ja auch jederzeit nachkaufen. Von daher verwende ich jetzt immer alle meine Gebrauchsgegenstände. Ich nutze sie auch als Deko bis ich sie verwende, wobei ich aber auch keine Hemmungen habe, sie zu benutzen.

Kennt ihr es von euch, dass ihr typische Gebrauchsgegenstände nur zu Dekozwecken kauft oder war das bei euch noch nie so?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich habe noch nie Gebrauchsgegenstände nur zu Dekozwecken gekauft. Ich bin generell nicht der Typ für Dekoration. Bei mir muss alles funktional und praktisch sein. Dekoration ist wirklich eher selten bei mir, auch wenn sie vorhanden ist. So habe ich beispielsweise so Duftgläser mit Holzstäbchen auf den Schuhschrank gestellt, damit es im Flur besser riecht. Auf dem Schuhschrank selbst steht noch ein Mini-Einkaufswagen, allerdings nicht wegen der Dekoration, dort werden immer die Schlüssel reingelegt, wenn ich zu Hause bin.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^