In welchen Situationen greift ihr zu alkoholfreiem Sekt?

vom 08.09.2015, 15:39 Uhr

Ich trinke ganz gerne Sekt, wobei ich aber immer Sekt mit Alkohol trinke, wenn ich Lust auf dieses Getränk habe. Bisher wurde mir auch immer Sekt mit Alkohol angeboten, wenn es irgendwo Sekt gab, so dass ich da auch keine Auswahl hatte. Da ich aber auch so gut wie nie mit dem Auto unterwegs bin, ist das ja kein Problem und es gibt für mich in dem Sinn keinen Grund, um auf alkoholfreien Sekt zurückzugreifen.

Wenn ich keinen Alkohol trinken wollen würde, weil ich einmal keine Lust darauf hätte, dann würde ich auch eher einen Saft oder einfach etwas anderes trinken, statt zu alkoholfreiem Sekt zu greifen. Das würde mir dann doch besser schmecken.

In welchen Situationen greift ihr persönlich zu alkoholfreiem Sekt? Oder greift ihr euch lieber gleich zu Säften oder Softgetränken, wenn ihr keine Lust auf Alkohol habt?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich trinke auch sehr oft Sekt mit Alkohol, da mir dieser oft angeboten wird und es die Möglichkeit alkoholfreien Sekt zu trinken meist nicht gibt. Wenn ich mit dem Auto fahre, dann trinke ich auch lieber ein Softgetränk und muss gestehen, dass ich eigentlich gar nicht auf die Idee komme alkoholfreien Sekt zu trinken.

Allerdings kaufe ich mir ab und zu für zu Hause eine Flasche alkoholfreien Sekt, wenn ich darauf Lust habe. Dann trinke ich diesen gern zu Hause auf der Couch oder beim Grillen. Dies jedoch nicht, weil ich eigentlich Lust auf Alkohol habe aber keinen trinken darf (weil ich noch Auto fahren muss oder Medikamente nehmen oder aus sonstigen Gründen).

Sondern der alkoholfreie Sekt schmeckt mir einfach gut und ich trinke ihn dann eher als Erfrischungsgetränk im Sommer wie eine Limonade oder eine Cola, die man sich ab und zu mal gönnt, weil man Lust darauf hat.

» White-Sheep » Beiträge: 138 » Talkpoints: 83,14 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich mag eigentlich keinen Alkohol. Daher ist alkoholfreier Sekt da eine ganz gute Alternative, wenn man denn eben nicht auf ein Schlückchen verzichten kann. Bei unserer Trauung wurde hinterher auch mit Sekt und Orangensaft angestoßen. Dafür hatte meine Schwiegermutter dann auch alkoholfreien Sekt gekauft.

Ich fand das zwar auch nicht so besonders lecker, da ich einfach keinen Geschmack an solchen Getränken finde, aber für diesen Anlass war das passend. Vor allem weil wir dann alle noch mit den Autos zu dem Schloss gefahren sind, auf dem dann gegessen und etwas gefeiert wurde.

Bei meiner Schwägerin auf der Hochzeit war es auch so, dass es zum anstoßen alkoholfreien Sekt und Orangensaft gab. Da war es auch so, dass fast alle noch fahren mussten und keine alkoholhaltigen Getränke zu sich nehmen konnten. Für Silvester im Familienkreis haben wir dann auch schon mal zum anstoßen einen Sekt ohne Alkohol besorgt oder auch schon mal alkoholfreien Hugo.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^