Balkonanbau - Welche Behörde kontrolliert das Ergebnis?

vom 12.06.2013, 21:40 Uhr

Nachbarn eines Bekannten, nennen wir ihn V. haben einen Balkon am Haus angebaut. Dieser ist wohl auch mit Baugenehmigung gebaut worden. Die Nachbarn G. haben das alles selber gemacht und nun ist das Ergebnis da. Der Balkon sieht nicht gerade stabil aus und ich persönlich hätte Angst mit darauf zu stellen. Aber die Kinder des Nachbarn G. spielen schon auf diesem Balkon. Kommt eigentlich keine Behörde und schaut sich das Ergebnis an? Muss das nicht irgendwie durch eine Bauaufsicht oder so was laufen? Kann man einfach einen Balkon bauen und muss man sich da nicht nach irgendwelchen Richtlinien halten?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Wenn die Genehmigung für den nachträglichen Bau eines Balkons vorlag, wird nach Fertigstellung die Bauaufsichtsbehörde kontrollieren, ob der Balkon ordnungsgemäß aufgestellt und befestigt wurde. Du schreibst schon, dass er nicht stabil aussieht. Die meisten dieser nachträglich angebauten Stahlkonstruktions-Balkone sehen ziemlich wackelig aus und ehrlich gesagt, nicht schön.

Solch ein Gestell wollten sie mir von ein paar Jahren in doppelter Ausführung vor zwei der Zimmer zum Garten nach hinten anbringen lassen. Ich wohne in der ersten Etage und in der zweiten Etage sollte auf Wunsch der Eigentümer je ein Balkon kommen. Mir wäre die ganze Sicht versperrt worden und beide Zimmer wären sehr dunkel geworden. Die Sonne hätte ich nicht mehr gesehen.

Unter uns hätte man auch das Stahlgerüst für den Balkon vor der Nase gehabt, aber dort wurde nichts gegen den Wunsch gesagt. Aber es wäre tatsächlich störend gewesen und sehr unschön.

Den Wunsch hatte ich abgelehnt, zumal ich zusätzlich noch die Außen-Rolladen hätte abnehmen müssen. Stattdessen hatte ich vorgeschlagen, dass beide auf einen Teil ihres Wohnraumes (46 m²) verzichten und daraus eine Dach-Loggia machen lassen sollten. So wurde es dann auch gemacht und ich habe auf einen Teil der Überdachung meines Balkons verzichtet.

Den Wunsch nach einem Balkon kann ich verstehen, aber dann kaufe ich mir nicht eine Wohnung, die keinen hat oder miete sie.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^