Warum wollen so viele Checklisten in ihren Texten?
Wer online Texte für andere schreibt, dem ist vielleicht aufgefallen, dass viele sich inzwischen Checklisten wünschen. Das ist irgendwie ein neuer Trend. Verstehen kann ich das nicht so recht, denn Checklisten finde ich persönlich sehr überflüssig, das enthält meist keine neuen Informationen und niemand prüft wirklich, ob er diese Punkte alle erfüllt.
Checklisten wirken auf mich künstlich und sinnlos. Warum sind sie aber nun so beliebt? Warum wollen so viele Checklisten in ihren Texten haben?
Checklisten sind absolut nichts neues. Sie kommen bei Google gut an und sorgen, wenn man sie richtig einsetzt, mit für ein gutes Ranking. Zusammen mit den passenden Tags und Snippets und geschickt gefetteten Textteilen einen großen Einfluss. Wenn dann noch die Haupt-Keys an den passenden Stellen stehen und die semantische Optimierung stimmig ist, landet der Text hoch oben.
Man kann allerdings von Textern, die sich nur etwas dazu verdienen schlecht erwarten, dass sie das alles hinbekommen. Also fordert man die Elemente, die sich leicht umsetzen lassen.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1545mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1608mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2632mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 898mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?