Laptop häufiger aus Versehen ausschalten?

vom 05.09.2015, 23:53 Uhr

Ich habe mir vor einiger Zeit ein neues Ultrabook gekauft und war mit diesem zunächst auch sehr zufrieden. Ich habe es vorerst auch nur zu Hause genutzt und erst mit der Zeit habe ich begonnen es auch mal mit in die Uni zu nehmen oder wenn ich verreist bin. Dabei ist mir dann sehr schnell aufgefallen, dass mein Ultrabook einen sehr ungünstigen An- und Ausschalter hat. Der Kopf dazu befindet sich seitlich auf der linken Seite, quasi direkt neben dem USB-Anschluss. Es kommt vor, dass man den Kopf erwischt, wenn man etwas in den USB-Anschluss stecken will und schon fährt der Laptop herunter.

Schlimmer ist es aber, wenn der Laptop sich in der Laptoptasche selbstständig macht. Durch eine ungünstige Lage ist es hier auch schon mal passiert, dass der Laptop beim Reisen angegangen ist und der Akku komplett leer war, als ich angekommen bin. Inzwischen ärgert mich die Position des Schalters immer mehr. Kennt ihr das Problem auch von euren Geräten? Kann man da irgendwas gegen tun oder ist man da machtlos?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Warum benutzt du dann keine Laptoptasche? Ich habe für mein Notebook so eine Hülle für den Transport, die wie so Hartschalen angelegt sind. Das Notebook kann also im Inneren nicht von außen berührt oder gedrückt werden wie das bei einer "Socke" der Fall gewesen wäre. Ich glaube damit würdest du gar nicht erst das Problem bekommen, das Gerät häufiger mal an- oder auszuschalten, wenn du damit eigentlich gar nichts machst und es nur transportierst.

Ansonsten kenne ich solche Probleme gar nicht. Mein Knopf am Notebook ist so angebracht, dass man da nicht versehentlich drankommen kann.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei meinem Laptop ist mir das noch nie passiert. Das Gerät kann man gar nicht versehentlich anschalten oder ausschalten, da sich der Knopf über meiner Tastatur und quasi direkt unter dem Bildschirm befindet. Wenn ich am Laptop arbeite, dann komme ich nie mit dem Knopf in Berührung, so dass da nichts passieren kann. Und wenn der Laptop zugeklappt ist und ich ihn dabei habe, dann kommt man ja erst recht nicht an den Knopf dran, so dass so etwas da auch gar nicht passieren kann.

Bei meinem Tablet passiert es mir jedoch tatsächlich regelmäßig, dass sich das Gerät häufig selbst einschaltet, wenn ich es dabei habe. Ich verzichte dabei recht häufig darauf, meine Hülle fürs Tablet mitzunehmen, da das Gerät dann wirklich sehr platzsparsam und schlank ist und in jede Handtasche passt. Man muss jedoch dummerweise nur kurz einen Knopf an der Seite drücken, um das Gerät einzuschalten. Das passiert immer richtig schnell in der Tasche, was schon ätzend ist. Mit der Hülle passiert mir das jedoch gar nicht.

Ich würde dir auch einfach dazu raten, dir eine passende Tasche oder Hülle für dein Gerät zu besorgen. So ist das Gerät in der Tasche vor Stößen und Kratzern geschützt und es kann dann natürlich auch nicht mehr so einfach angehen. Ich denke, dass dir diese Investition jede Menge Ärger ersparen würde, so dass ich da über einen Kauf nachdenken würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Also mir ist das noch nie passiert. Ich habe auch noch nie erlebt, dass der Knopf zum Ein- und Ausschalten so ungünstig platziert wurde, dass das passiert. Ich habe eh ein Macbook und das kann ich einfach zumachen und dann ist es quasi aus. Der Schalter zum Ein- und Ausschalten ist auch so gut platziert, dass man da nicht einfach so rankommt. Bei allen anderen Laptopts, die ich hatte, war das genauso.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^