Woran ein Prädikat 'Echter Teppich' festmachen?

vom 07.05.2013, 18:44 Uhr

Meine Tante hat sich einen neuen Teppich gekauft. Sie meint, dass dieser Teppich sogar ein Prädikat hat, welches unter dem Teppich ist. Dieses Prädikat zeigt, dass es ein "Echter Teppich" ist. Was ist eigentlich ein "Echter Teppich" und wonach macht man einen "Echten Teppich" fest. Gibt es unechte Teppiche? Was macht denn einen "Echten Teppich" aus? Habt ihr einen sogenannten "Echten Teppich" Teppich? Ich habe den Teppich noch nicht gesehen und kann mir unter einem echten Teppich einfach nichts vorstellen.

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wenn ich deinen Beitrag lese frage ich mich erstaunt, was wohl ein unechter Teppich sein könnte und wie er aussehen wird. Deine ungläubigen Fragen, was ein echter Teppich ist, teile ich. Kann es vielleicht sein, dass nach der Fertigstellung dieses Teppichs vergessen wurde, auf das Schild mit zu schreiben, welche Art von Teppich es ist, woher er kommt.

Vielleicht bezeichnet man nur die handgeknüpften Teppiche als „echte Teppiche“, im Gegensatz zu den maschinengefertigten. Aber bei einem handgeknüpften Perserteppich zum Beispiel bekommt man vom Teppichhändler eine Expertise mit. Die handgeknüpften Teppiche sind wesentlich teurer als die maschinengefertigten. Die handgeknüpften sind aus Wolle oder Seide und halten hunderte von Jahren. Es sind auch nur wenige Länder, in denen Teppiche handgeknüpft werden.

Manche Teppicharten erkennt man schon an ihrem typischen Muster. Obwohl man dann immer noch nicht weiß, ob es ein handgeknüpfter ist oder nicht. Manche richtig schönen Teppiche sind wirklich zu schade zum darauftreten.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^