Maroni als Stimmungsaufheller?
Ich esse eigentlich sehr gerne Maroni, allerdings kenne ich diese eher aus dem Urlaub oder natürlich vom Weihnachtsmarkt. Dort schmecken sie mir immer sehr gut. Nun habe ich neulich gelesen, dass Maroni größere Mengen der Aminosäure Tryptophan enthalten. Diese kann den Serotoninspiegel heben und macht daher gewissermaßen glücklich. Daneben enthalten Maroni auch viel Kalium, Magnesium und andere Vitamine.
Esst ihr gerne Maroni und wenn ja, bereitet ihr diese zu Hause auch selbst zu oder kauft ihr diese generell nur auf Märkten oder vielleicht auch im Restaurant? Ich mache Maronen auch gerne zu Hause, allerdings bekommt man diese nur selten und das finde ich schon ein wenig schade.
Hin und wieder esse ich Maroni schon mal ganz gerne, allerdings habe ich sie noch nicht selber zubereitet. Mir war aber nicht bewusst, dass Maroni so viele gesunde Dinge enthalten und auch noch quasi glücklich machen können. Für mich ist es ein typisches Gericht vom Weihnachtsmarkt, wo ich meistens sowieso gute Laune habe.
Für mich ist das bisher auch nur ein Gericht für den Weihnachtsmarkt gewesen, wobei es das in meiner alten Heimat auf den Weihnachtsmarkt auch nicht gibt und ich das erst bei uns vor 2 Jahren das erste Mal gegessen habe. Dass sie so gesund sind, wusste ich aber nicht, ich wollte es einfach nur mal versuchen. Zu Hause würde ich das aber auch nicht unbedingt machen.
Ich mag Maroni ehrlich gesagt gar nicht, so dass das für mich auch kein Stimmungsaufheller ist. Wenn ich Maroni essen müsste, dann würde meine Stimmung sogar in den Keller rutschen, weil mir so etwas eben nicht schmeckt. Gegessen habe ich Maroni bisher aber immer nur auf dem Weihnachtsmarkt, da ich sonst noch nie Stände mit fertigen Maroni gesehen hatte.
Ich wüsste nun auch spontan gar nicht, wie man so etwas selbst macht. Wahrscheinlich müssen Maroni zu Hause mehrere Stunden im Backofen backen, was mir dann aber auch zu doof wäre. Da mein Freund so etwas jedoch gerne isst, kauft er sich um die Weihnachtszeit herum öfter eine Portion, wenn wir unterwegs sind und entsprechende Stände sehen.
Ich denke dabei schon, dass das für ihn dann als Stimmungsaufheller wirkt, was ja aber auch verständlich ist, wenn er etwas isst, was ihm sehr gut schmeckt und was es nur zu einer bestimmten Zeit im Jahr gibt.
Ich wohne nicht weit von einem Wald mit Kastanienbäumen entfernt. Wenn ich im Herbst spazieren gehe nehme ich einfach einen Stoffbeutel mit und komme immer mit Kastanien zurück.
Ich mag die klassische Variante - in der Schale geröstet - sehr gerne, aber auch ich esse die Kastanien auch in der Pfanne karamellisiert oder in Gebäck sehr gerne. Von mehreren Stunden im Backofen würde ich übrigens abraten, es sei denn man steht auf verkohlte Klumpen.
Für mich ist das ein typisches Herbstgericht, das ich den Rest des Jahres nicht bekomme, von daher sorgt es bei mir schon für eine gute Stimmung, wenn ich die Kastanien esse. Aber das ist bei anderen Gerichten genauso. Demnächst gibt es ja wieder Kürbisse und darauf freue ich mich auch schon total.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen? 1486mal aufgerufen · 15 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von schnatterliese
Forum: Urlaub & Reise
- Fürs Abendessen im Hotel besonders hübsch aussehen wollen?
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1547mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2600mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben? 848mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Prinzessin_90 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Essen & Trinken
- Unangenehm, wenn Chips Knoblauch-Aroma haben?